![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
WiFi-Adapter für Micro-SD-Karten
Hallo zusammen,
gibt es einen WiFi-Adapter (von Micro-SD auf SD), der auch mit einer schnellen 64GB Micro-SD-Karte klarkommt? Ich dachte an sowas hier: http://www.amazon.de/7links-SD-WLAN-...rhf_dp_p_img_5 Hat jemand Erfahrung damit? Welche Alternativen gibt es bzw. nutzt ihr? Mir geht es nur um den Transfer einzelner Bilder auf ein Tablet/Smartphone, ohne dass man ständig die Karten hin und her tauschen muss. Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Kenne sonst nur die Sandisk Eye-Fi Karten mit bis zu 32gb Class 10. Habe mir selbst eine bestellt. Schnellere SD Karten mit eingebautem WiFi kenne ich nicht. Aber so ein Adapter für Mini-SD Karten ist ja auch ganz nett...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Möglicherweise kommt für mich aber sowas in Frage: http://www.amazon.de/EasyAcc%C2%AE-t...4JYCYRT9D7KJR0 SD-Karten werden hier aber auch nur bis zu 32 GB unterstützt. Keine Ahnung, ob man das Gerät überlisten kann, indem man die SD-Karten noch in einen USB-Adapter steckt und darüber anschließt. ![]() Das folgende Spielzeug wäre fast perfekt: http://www.amazon.de/Hyperdrive-Colo...ZXCC0T6VBD76FN Für das Geld kann man aber auch viele Speicherkarten kaufen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich nutze Eye-Fi und finde sie schon recht toll. Wieso sollen sie nicht toll sein? In deinem Link zu dem Adapter steht auch, das nur bis Class 10 Geschwindigkeit unterstützt wird. Das heisst, das der Adapter bremst, egal wie schnell deine kleine Karte ist. Vorteil ist, das man so nur ein Adapter brauch. Ist auch eine gute Alternative auf dem Papiet. Fragt sich wie gut es im Alltag läuft. Eye-Fi ist jedenfalla total genial.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 3
|
Ich selber benutze auch ne Eye-Fi Karte, allerdings die "originale" die man hier in D kaufen kann ;-)
Die tollen mit viel Speicher und Class 10 sind afaik nur im Ausland erhältlich, oder? Zur Eye-Fi: Funktioniert einwandfrei mit meinem Smartphone und seit der neusten App kann man die Bilder auch automatisch auf die SD-Karte schreiben lassen... Kamera: A99 (Eye-Fi muss dazu in Slot 1) Smartphone: Samsung G. Note 2 Ich habe die Bilder immer recht fix aufm Handy, allerdings wenn man dann noch Filmchen macht, gibt's Stau da die Videos "etwas größer sind" und entsprechend länger bei der Übertragung brauchen. Das Smartphone kommt eigentlich Akku-technisch gut hin - der ist ja WiFi-Verbindungen gewöhnt, allerdings wird die Kamera doch ziemlich schnell leer gelutscht. Ansonsten kann ich nur sagen: In jeder Kamera/Video-Cam hat die Eye-Fi funktioniert. Die Geräte, die die Karte allerdings "nicht" speziell unterstützen, die schicken _immer_ d.h. abschalten um Akku zu sparen ist nicht drin. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|