Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2013, 10:31   #391
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Da ich mich bisher noch nicht mit den spiegellosen Systemen aus dem Hause Sony auseinandergesetzt hatte, gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Objektivhersteller man an den neuen 7 Kameras adaptieren kann? Insbesondere wäre hier interessant ob es für System-Parallel-Welten die Möglichkeit gäbe aktuelle Canon & Nikon Objektive zu adaptieren und auch die AF-Funktionalität und die Blendenübermittlung mit zu benutzen?
In dem einen Video (auf Englisch) haben die ein Canon Objektiv auf die A7 oder A7R adaptiert. Für Canon gibt es wohl einen Metabones Adapter, der auch AF überträgt, allerdings wohl sehr träge. Als Vergleich wurde die Geschwindigkeit von Canon's LiveView AF gesprochen. Für Nikon Objektive hab ich von so einem Adapter mit AF noch nicht gelesen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2013, 10:33   #392
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Karsten war schneller.
Daher nur noch die korrekte Zeit im Video. Ca. min. 11:28

http://www.youtube.com/watch?v=bnvgceTEV3c#t=689
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 10:49   #393
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Wie zu lesen ist, wurde das Rauschen, welches stets ein großes Thema ist, deutlich verbessert, dadurch kannst du bei wenig Licht die ISO auch um 2 Blendenwerte anheben und hast dieselben Vorteile, als wenn ein SSS deinen Tatter ausgleicht.
Bleibt als Vorteil die Baugröße der Kamera und des Objektivs und die eingesparten Kosten für den SSS.

Es grüßt Matthias
Dafür zahlst die Einsparung bei jedem Objektiv wieder ;-)
Ist halt eine Philosophie. Minolta hat das alles ins Gehäuse gegeben, da das öfters getauscht wird und man damit bei neuen Kameras auch eine bessere Leistung für die alten Objektive kriegt. Und wenn sich anschaut, wie schnell die Stangen objektive mittlerweile sind, wie gut der Stabi, war der Weg damals durchaus eine gute Option. Aber bei E-Mount scheints halt etwas eng zu sein und Sony sieht das wohl auch anders.

Und 2EV besser verweise ich mal ins Reich der Träume. Die A7 wird in der Gegend der RX-1 kommen (2534ISO) und damit in der Gegend der D800. Im Vergleich zur A99 mit SLT Technik dürfte gut 1EV drinnen sein. Mir werden das ja sehen.
Trotzdem hilft das bei Sport durchaus. Bei allem, was sich nicht so bewegt, kommst allerdings mit SSS durchaus weiter.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 11:29   #394
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dafür zahlst die Einsparung bei jedem Objektiv wieder ;-)
Ist halt eine Philosophie. Minolta hat das alles ins Gehäuse gegeben, da das öfters getauscht wird und man damit bei neuen Kameras auch eine bessere Leistung für die alten Objektive kriegt. Und wenn sich anschaut, wie schnell die Stangen objektive mittlerweile sind, wie gut der Stabi, war der Weg damals durchaus eine gute Option. Aber bei E-Mount scheints halt etwas eng zu sein und Sony sieht das wohl auch anders.
Ist das nicht letztlich der bleibende Vorteil von großen A-Mount-Gehäusen? Genügend Platz für integrierten AF-Motor, SSS und eben solange das noch notwendig ist SLT-Spiegel? Das waren und sind Produktmerkmale der A-Mount-Kameras und das kann es doch auch durchaus bleiben.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:21   #395
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
In dem einen Video (auf Englisch) haben die ein Canon Objektiv auf die A7 oder A7R adaptiert. Für Canon gibt es wohl einen Metabones Adapter, der auch AF überträgt, allerdings wohl sehr träge. Als Vergleich wurde die Geschwindigkeit von Canon's LiveView AF gesprochen. Für Nikon Objektive hab ich von so einem Adapter mit AF noch nicht gelesen.
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Karsten war schneller.
Daher nur noch die korrekte Zeit im Video. Ca. min. 11:28

http://www.youtube.com/watch?v=bnvgceTEV3c#t=689
Vielen Dank, das sehe ich mir heute Abend mal an
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2013, 17:30   #396
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ist das nicht letztlich der bleibende Vorteil von großen A-Mount-Gehäusen? Genügend Platz für integrierten AF-Motor, SSS und eben solange das noch notwendig ist SLT-Spiegel? Das waren und sind Produktmerkmale der A-Mount-Kameras und das kann es doch auch durchaus bleiben.
Danke, dass sich jemand hier das zu schreiben traut, was ich auch denke. Ich möchte hier, wo es um die a7 geht, nichts madig machen. Aber beim Lesen mancher Beiträge erhalte ich den Eindruck, dass die Fotokonzerne den Konsumenten zwei ganz schlimme Dinge aufgezwängt haben: AF-Systeme und stabilisierte Objektive. Ganz übel: Ofenrohre an SSS. Doch damit ist jetzt zum Glück Schluss. Jeder darf mit den MDs, den FDs und den OMs wieder händisch scharfstellen und beim Durchdrücken des Auslösers bei Dämmerung gegen das Verwackeln die Luft anhalten. Alles kommt wieder ... Danke Sony; danke Ihr Adapterhersteller.
Aber, liebe Leute: Auch wenn wir wieder wie 1988 fotografieren ... leider werden wir dadurch nicht 25 Jahre jünger.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 17:56   #397
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@minfox
Da ist schon was wahres dran. Aber wie heißt es noch - jeder Trend kommt mal wieder. Im Ernst: Leider sind viele viele Menschen "Single Minded. Es fällt ihnen schwer sich vorzustellen, dass mehrere Ideale Dinge nebeneinander koexistieren können. Kameras wie die a7 und a7R verbinden teilweise alte Technologie mit neuer. Heute ist es leichter mit den elektronischen Hilfsmitteln mit manuellen "alten" Objektiven zu arbeiten. Noch dazu sind diese Kameras ja auch nicht darauf beschränkt. Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich für beide Kamerakonzepte gute Gründe.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 18:01   #398
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Wohltuendes Statement

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ist das nicht letztlich der bleibende Vorteil von großen A-Mount-Gehäusen? Genügend Platz für integrierten AF-Motor, SSS und eben solange das noch notwendig ist SLT-Spiegel? Das waren und sind Produktmerkmale der A-Mount-Kameras und das kann es doch auch durchaus bleiben.
Ich verfolge in beiden Foren die regen, sehr technisch gepraegten Diskussionen. Vorab: ich bin Amateur seit 3 Jahren, bin mit meiner A77 plus guten Objektiven von 8 bis 400mm super zufrieden, und unterwegs habe ich die RX100 immer dabei.
Das Forum hier hat 36.000 Benutzer. Sicher nicht alle aktiv, aber doch eben an Sony interessiert und irgendwie repraesentativ. Wieviele davon werden sich eine A7 oder A7R goennen (leisten) zu der es aktuell mal gerade 2 Objektive gibt, fuer die man in Zukunft Tausende Euro zusaetzlich ausgeben muss es sei denn man spezialisiert sich z.B. auf Portraet. Ein Objektiv wie das 70-400 mit umgerechnet bis 600mm werde ich zur A7 nicht bekommen. Stecke ich es eine. Adapter verliere ich AF. Das was an ISO durch den Sensor gewonnen wird muss man eventuell an Blende "drauflegen".

Aber vor allem: was soll das konzept mit den Adaptern? Entweder reduziere ich die Megapixel auf 10 bzw. 15 mit APS-C Objektiven, oder ich büße mit dem schlechteren AF ein wenn ich den 4er Adapter nehme. Brauche ich dann wirklich eine VF?

Ok, besseres Bedienkonzept, mehr konfigurierbare Funktionen, Gewicht. Ich will hier nicht unterschwellig die ewige Diskussion VF versus ... re-starten.

Anmerkung betr. Software: eine Version 0.9 hat nach gängigen Software-Entwicklunsgsstandards fast Serienreife, es wird nur noch mal hier und da optimiert oder Fehler gefixt. Funktionale Änderungen oder deutliche Verbesserungen passieren im Zuge einer Beta, nicht nach einer 0.9

Aus Sicht Sony will man die Rentabilitaet und die Marktdurchdringung gegen den Wettbewerb steigern. Nichts besser als kurz vor Weihnachten die Kunden gierig zu machen, die teuren Investitionsfolgen kommen ja erst im Neuen Jahr. Der Body ist der attraktive Wurm fuer den Fisch. Ich glaube nicht, dass man dauerhaft mit Adaptern arbeiten wird.

Alles eine tolle Marketingidee?

Ich bleibe bei meiner A77, vielleicht kommt da noch was Besseres nach, z.B. Mit dem neuen Prozessor, wuerde sich eigentlich anbieten so ein Facelift. Zu viele Nutzer, zu viele Linsen in der Welt, eine große installierte Basis. Und ein ausgereiftes technisches Konzept.

Ich sage ausdruecklich nichts gegen Profis / High End Amateure die ernsthaft einer A7(R) einen Sinn geben, abgesehen auch von Sammlern. Bin aber auch skeptisch inwiefern man gegen eine Leica damit ankommt, wenn dann über die globale Marktdurchdringung.
Ich will auf keinen Fall ernsthaften Interessenten ( und das ist ein überschaubarer Kreis von Diskutanten in diesem Thread) die Freude nehmen.
So, jetzt fasse ich Mut und clicke auf "Antworten"...
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 18:14   #399
Phil_1989
 
 
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von gili89 Beitrag anzeigen
vielleicht bekommt die Sony schneller Konkurrenz, als wir alle (ich jedenfalls) dachten: http://nikonrumors.com/2013/10/20/br...nRumors.com%29
Na na na..hast du nicht erst eine A77 gekauft?
Phil_1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 18:50   #400
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Danke, dass sich jemand hier das zu schreiben traut, was ich auch denke. Ich möchte hier, wo es um die a7 geht, nichts madig machen. Aber beim Lesen mancher Beiträge erhalte ich den Eindruck, dass die Fotokonzerne den Konsumenten zwei ganz schlimme Dinge aufgezwängt haben: AF-Systeme und stabilisierte Objektive. Ganz übel: Ofenrohre an SSS. Doch damit ist jetzt zum Glück Schluss. Jeder darf mit den MDs, den FDs und den OMs wieder händisch scharfstellen und beim Durchdrücken des Auslösers bei Dämmerung gegen das Verwackeln die Luft anhalten. Alles kommt wieder ... Danke Sony; danke Ihr Adapterhersteller.
Aber, liebe Leute: Auch wenn wir wieder wie 1988 fotografieren ... leider werden wir dadurch nicht 25 Jahre jünger.
Beim Aufzwingen hat man ja immer noch die Möglichkeit "Nein" zu sagen, was aber keine Lösung ist, wenn man keine Alternativen hat.
Ja, das Adaptieren alter Objektive macht mir eben auch Spaß, den Nutzen, den man davon hat soll Jeder selbst beurteilen.
Ernst-Dieter , Möchte aber keine 33 Jahre mehr alt sein, 1988 reloaded bitte nicht!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.