Zitat:
Zitat von aidualk
Solange die Objektive noch in der Lage sind, mehr aufzulösen als die Sensoren aufzeichnen können, hat die 100% Ansicht auf jeden Fall noch eine Vergleichsberechtigung.
Man könnte dein Argument auch als 'sich selbst Schönreden' für einen nicht korrekten AF sehen. 
|
Kein Schönreden, nur eine Begründung wieso die Hersteller den Aufwand aus wirtschaftlichen Überlegungen bei Mittelklassekameras nicht bis zum technisch Machbaren betreiben. Es ging ja um den Quervergleich APS-C - Vollformat anhand 100% Ansichten.
Ich hätte deutlicher herausstellen sollen, dass es meine persönliche Meinung ist und sich meine Aussagen auf die Masse der Fotografen bezieht, die für den Hausgebrauch knipsen und dabei eben sich eine DSLR/SLT bedienen.
Zitat:
Zitat von aidualk
immer diese Verallgemeinerungen....  mir sind die 24MP meiner A900 oftmals das unterste Limit für gerade noch einsetzbar für das zu erreichende Ziel.... aber ich würde das nie auf die Anforderungen aller anderen Fotografen übertragen.
|
Da hast Du aber deutlich höhere Anforderungen als mindestens 90% der Fotografen mit DLSR/SLTs und hast deshalb auch Vollformat. Ich behaupte die meisten heute mit einer DSLR/SLT (zumal wenn diese der Gattung APS-C angehört) geschossenen Bilder schafft es nie übers Zeigen auf einem Bildschirm oder der Darstellung iin einem Fotobuch hinaus. Deshalb brauchen 90% der Benutzer von DSLRs keine 24 Megapixel.
Hans