Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF funktioniert endlich wie von mir erwartet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2013, 13:21   #111
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
@dey: sind auf Skydrive von Microsoft, dem vertraue ich mehr als vielen anderen Cloudspeicher-Diensten - aber das ist ein anderes Thema. Entschuldige, wenn das Dir Probleme bereitet.
Hi. Da gibt es nix zu entschuldigen. Wenn das deine bewusste Entscheidung ist, dann ist es so. Häufig wissen die Leute eben nicht, welche Limits bei den jeweiligen Olinespeicher existieren.
Für das Forum sit es dennoch das Beste wenn die Bilder hier gespeichert sind. Somit kann man die Argumente auch Monate später mit Bildern verstehen.
Viel Erfolg mit dem AF-justieren.

Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2013, 14:17   #112
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Hey,

@Kadettilac2008: das dachte ich auch, weil ja auch der obere Vogel schärfer ist.
Hab jetzt schon öfter gelesen, dass der Fokuspunkt etwas größer ist. Gibts dazu irgendwelche genaueren Infos?

@dey: ich wusste nicht, dass man hier direkt Bilder uploaden kann. Werde ich nächstes mal so machen!

Ein frohes neues Jahr und viele Grüße,
Robert

Geändert von robd (01.01.2013 um 14:24 Uhr)
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 21:42   #113
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Gibts dazu irgendwelche genaueren Infos?
Irgendwo gibts die Infos bestimmt. Aber du kannst es selbst schnell testen: Ziele mit dem mittleren Fokusfeld auf die obere, die linke und die rechte Kante des Schornsteins eines Hauses. Die siehst dann selbst ganz genau, wann die grüne Fokusfeldanzeige "scharf" bestätigt, obwohl sie in den Himmel und nicht auf die Schornsteinkante zeigt. Bei meiner A 350 ist das mittlere Fokusfeld etwa sechsmal so groß wie das Anzeigequadrat. Bei meiner A 35 ist es ähnlich, ich habe es mit der Schornstein-Methode aber nicht mehr genau gemessen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 18:42   #114
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Alpha SLT 77 Fokusnachjustage bei Serienummern 065xxxx

Hallo Freunde
Meine A77 hat die Nr. 0590398. Das war die letzte A77 die in CH erhältlich war vom Importeur. Händlerlagerbestand vorbehalten.
Da war doch in fern Ost die Überschwemmung und Produktionsstätten von Sony waren betroffen und die Kamera war vorübergehend nicht erhältiich. Die Produktion musste verlagert oder wieder neu aufgebaut werden. In diesem Stress kann es sein, dass die Qualitätsprüfung bei Teilen der Produktion mangelhaft war. Das betrifft wahrscheinlich nicht nur die Fokusjustage.

Allenfalls wiederhole ich einen vorherigen Beitrag. Dann sorry. Dafür alles Gute zum Jahreswechsel !

Christian
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 18:55   #115
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Chris II Beitrag anzeigen
Hallo Freunde
Meine A77 hat die Nr. 0590398. Das war die letzte A77 die in CH erhältlich war vom Importeur. Händlerlagerbestand vorbehalten.
Da war doch in fern Ost die Überschwemmung und Produktionsstätten von Sony waren betroffen und die Kamera war vorübergehend nicht erhältiich. Die Produktion musste verlagert oder wieder neu aufgebaut werden. In diesem Stress kann es sein, dass die Qualitätsprüfung bei Teilen der Produktion mangelhaft war. Das betrifft wahrscheinlich nicht nur die Fokusjustage.

Allenfalls wiederhole ich einen vorherigen Beitrag. Dann sorry. Dafür alles Gute zum Jahreswechsel !

Christian
Hallo Christian, sowas ähnliches hat man mir auch bereits angedeutet. Hast du diesbezüglich eine offizielle Sony Information?
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2013, 20:07   #116
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Nein, aber die Geschichte ist von mir aus gesehen logisch. Meine Kamera wurde vor der Kathastrophe fabriziert, die im Beitrag genannte Nummer 065 ist deutlich nachher fabriziert. Da ist es naheliegend, dass im Drunter und Drüber im Neuanfang einer Produktion diverses daneben geht. Von mir reine Vermutung !

Ich habe diverse Geräte von Sony und bin von deren Qualität überzeugt. Es ist immer etwas möglich, was natürlich nicht unbedingt auf generell schlechte Qualtität hinweisen muss. Ich war längere Zeit in Japan als Manager einer Produktion von Steuerungen für eine CH Firma tätig, und kenne das Verantwortungsbewusstsein von Japanischen Qualitätsverantworlichen.

Lg Christian
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 18:45   #117
imageman
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Bayr. Schwaben
Beiträge: 61
Alpha SLT 77

Eine Frage, ich habe gestern neu vom großen Fluss eine A77 mit dem 16-50 SSM Kit Objektiv bekommen. Die Seriennummer am Boden der Kamera beginnt mit 569xxxx.

Das ist dann doch schon ein sehr altes Modell, oder ?
imageman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 18:49   #118
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von imageman Beitrag anzeigen
Eine Frage, ich habe gestern neu vom großen Fluss eine A77 mit dem 16-50 SSM Kit Objektiv bekommen. Die Seriennummer am Boden der Kamera beginnt mit 569xxxx.

Das ist dann doch schon ein sehr altes Modell, oder ?
Hallo,

diese Vermutung liegt relativ nahe, aber hier im Forum wurde bereits erwähnt, dass nicht sicher ist, ob die Seriennummer nach einer chronologischen Abfolge vergeben wurden.

Wenns da neuere Infos gibt, würde mich das auch interessieren.

Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Irgendwo gibts die Infos bestimmt. Aber du kannst es selbst schnell testen: Ziele mit dem mittleren Fokusfeld auf die obere, die linke und die rechte Kante des Schornsteins eines Hauses. Die siehst dann selbst ganz genau, wann die grüne Fokusfeldanzeige "scharf" bestätigt, obwohl sie in den Himmel und nicht auf die Schornsteinkante zeigt. Bei meiner A 350 ist das mittlere Fokusfeld etwa sechsmal so groß wie das Anzeigequadrat. Bei meiner A 35 ist es ähnlich, ich habe es mit der Schornstein-Methode aber nicht mehr genau gemessen.
Wow, danke für den hilfreichen Tipp. Ich sage wow, weil ich total überrascht bin wie groß das Fokusfeld ist, aber bei mir ist es vor allem nach unten hin vergrößert, nach oben stimmt genau die Kante. Kommt mir schon etwas merkwürdig vor oder ist das normal?

P.S.: Hab mir ein Tamron 70-200 F2.8 gegönnt, werde morgen mal ausprobieren ob meine Unzufriedenheit mit den Bildern durch das gute Stück besänftigt werden kann
In dem Fall steht bald ein Tammy 70-300 USD zum Verkauf



EDIT: Das 70-200 ist schon mal top, aber habe trotzdem noch sehr viel Ausschuss, vor allem so "weiche" Bilder. Habe die Kamera nun beim Service von Gheissler.. hoffe die checken das ordentlich und können helfen, schlimmer kanns ja eigentlich nicht werden.

Geändert von robd (08.01.2013 um 12:26 Uhr)
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 05:21   #119
DrKimble
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen



EDIT: Das 70-200 ist schon mal top, aber habe trotzdem noch sehr viel Ausschuss, vor allem so "weiche" Bilder. Habe die Kamera nun beim Service von Gheissler.. hoffe die checken das ordentlich und können helfen, schlimmer kanns ja eigentlich nicht werden.
und was kam nun raus dabei...besser geworden. ?
DrKimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 11:19   #120
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Leider nicht.

Am Telefon wurde mir bei Fa. Geissler gesagt, ich soll nur den Kamerabody abgeben, da es ja um das AF Modul der Kamera geht.
Als ich dort war hieß es dann, es wäre wenig sinnvoll nur den Body ohne die jeweiligen Objektive dort zu haben. Da ich aber nur den Body dabei hatte, beließen wir es dabei.

Ich hatte eher den Eindruck, dass der Herr meine Problemschilderung nicht wirklich verstanden hat und einen Fehler eher bei mir als bei der Kamera vermutete. Sobald man was von Fokus sagt, denken wohl alle gleich an Front- oder Backfokus der Objektive.

Letztlich wurden ein paar Standardtests mit einem Referenzobjektiv gemacht und es kam kein Fehler dabei raus.
Im Prüfbericht steht, was getestet wurde:
- Focus
- Blitz intern
- Steady Shot

Leider weiß ich nicht, was Fa. Geissler bei einem "Focus"-Test so macht, also ob da auch das AF-Modul mit geprüft wird oder einfach nur ein Objektiv drauf gemacht wird und geschaut wird, ob da der Fokus passt.
Als Text steht noch dabei: "Evtuell Objektiv überprüfen lassen und Kamera-Einstellungen beachten"
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF funktioniert endlich wie von mir erwartet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.