![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
naja, ist die Frage, was man damit will. Es ist sowieso an der NEX ziemlich groß und schwer und führt damit die Idee einer "kompakten" Systemkamera ad absurdum. D.h. die Kamera ist schon kompakt, aber das 24-50 wenns da vorne dranhängt natürlich nicht.
Für immerdabei bei kleinem Marschgepäck nehme ich jetzt das SEL16-50, das zwar qualimässig nicht das überdrüberdingsbums ist, aber jedenfalls in jede Sakkotasche paßt. Und wenns etwas mehr sein darf - zB im Rucksack bei Touren bist mit dem Oly 21/3,5 und dem 24-50 zumindest gewichts- und packmassmässig immer noch gut bedient. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Leute, ich verstehe euch nicht.
Ihr kauft eine anerkannt leichte, kompakte NEX mit Autofokus und allem Schnickschnack, um daran über einen 3cm tiefen Adapter, grosse, schwere und manuelle Objektive für alte Spiegelreflexkameras zu betreiben. Die 19, 30 und 50mm E-Mount Objektive von Sigma und Sony sind doch nicht sooo teuer. Für weitwinkligers und lichtstärkeres als diese muss man auch beim Altglas tief in die Tasche greifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das ist mitunter auch schwer zu verstehen und nur diejenigen, die es einmal ausprobiert haben können die Faszination hinter dem Altglas verstehen. Es geht nicht selten um das Ergebnis und weniger um den Tragekomfort solcher Gläser. Natürlich kannst du auch mit einem SEL-50F18 schöne Fotos machen, es fasst sich aber längst nicht so schön an wie ein HELIOS-44-M4 58mm F:2,0 an und erreicht nicht dessen Charakter, Farben und Bokeh.
Vielleicht ist es aber auch gut, dass du uns in dem Punkt nicht verstehst. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Da kann ich Christian nur vollkommen zustimmen!
Es gibt aber auch noch andere Aspekte, z.B. dass man eine NEX+100mm Makroobjektiv gebraucht günstiger bekommt als ein äquivalent gutes gebrauchtes 100mm Makroobjektiv im Alphasystem. Insofern treffen sich hier Schnäppchenjäger mit Altglasliebhabern, und genau das steht sogar schon im Threadtitel. ![]() btw @ Christian: das Bokeh in der Naumannstraße ist ja der HAMMER! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Ich glaube, da gibt es nicht viel zu verstehen. Manche haben noch aus ihrer fotografischen Frühzeit Objektive, bei mir beispielsweise hat sich in einigen Jahrzehnten einiges angesammelt.
Und ein Sigma 19 mm kannst Du nicht mit einem Olympus 21 / 3,5 vergleichen ![]() Wobei das Oly zwar unter den Begriff "Gutes" aber wahrscheinlich bei den heutigen Preisen nicht unbedingt "preiswertes" Altglas fallen dürfte. Der Neupreis war damals schon ziemlich heftig und könnte heute nicht weit unter dem damaligen Preis liegen........ -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Geändert von ibisnedxi (30.11.2012 um 17:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Jupiter 37A
A heavy all metal (410g~14.5 oz), manual preset f/3.5 135mm M 42 lens made by KMZ Krasnogorski Mekhanicheskii Zavod - Mechanical Engineering Factory of Krasnogorsk. Minimum focusing distance 1,20m. Filter size is 52mm. Lens construction; 4 elements in 3 groups. Schönes Kreisrundes Bokeh. Auch an VF zu gebrauchen als recht scharfes Portrait objektiv. ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Durch Dich inspiriert hab ich auch gerade ein 37A für 46€ erstanden. Da ich mit dem Jupiter 9 schon so zufrieden war, denke ich wirds das 37er auch bringen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich hab letztens ein Minolta MC W.Rokkor-HH 35 1.8 mit leichten Gebrauchsspuren echt günstig bekommen und muss sagen est ist echt super, einziger Nachteil ist das Gewicht und die Größe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Der Punkt ist einfach, dass das E-Mount-Bajonett ein so geringes Auflagemaß hat, dass man sehr viele
alte Objektive einfach adaptieren kann. Zitat:
![]() Ich habe für meine Nex kein einziges Systemobjektiv. Edit: Achso, und noch was. Bei Altgläsern (zumindest bei meinen) gibt es keine Softwareinkompatibilitäten, AF-Probleme wegen Phasen-Autofokus u.ä. Zirkus. Da reicht es, wenn das Licht durchs Objektiv auf den Sensor kommt. ![]() Grüße Steffen Geändert von SteffDA (16.12.2012 um 17:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|