![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Ich finde ja folgenden Zitat aus dem Heise-Newsticker in dem Zusammenhang immer wieder gut:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
![]()
wenn auf einer San Disk "Video" steht ist sie dann nur für video gedacht ? Fehlt der Hinweis dagegen ...
z.B. : San Disc extreme , 30mb/s SDHC 8 GB Kann man diese Karte trotzdem zum Filmen verwenden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Irgendwo habe ich gelesen dass Sony zum Filmen mit der A55 mindestens eine Class 6 SD verlangt. Ich denke das müsste genauso auch für die A580 gelten.
Es ist übrigens rausgeschmissenes Geld sich teure Sandisk Extreme zu leisten. Alles worauf es in der Kamera ankommt ist eine hinreichend hohe Schreibgeschwindigkeit, und die erreichen auch andere Fabrikate die weit weniger kosten. Ich habe mir zu meiner A55 2 Adata 32 GB SDHC Class 10 geleistet, die kosteten (im November) zusammen gerade mal 80 Euro. Ich habe die Class 10 nur genommen weil Class 6 zu diesem Zeitpunkt auch nicht billiger waren. Ich habe bisher keinerlei Einschränkungen festgestellt. 10 fps burst - auch längere im JPG+RAW Modus - stecken diese Karten recht flott weg. Ist schon beeindruckend. Vor 3 Jahren habe ich mir eine Transcend 16 GB Class 6 für meine kleine Ixus gekauft, damals die billigste mit Class 6. Sicher stellt die kleine Ixus jetzt keine riesigen Ansprüche and die Karte, aber ich habe sie inzwischen auch in der A55 verwendet und auch da funktioniert sie einwandfrei. Geändert von wus (06.03.2011 um 13:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|