![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
|
Hi Wolfram,
mir gefällt das Bild auch so wie es ist. Der Kontrast zwischen klassichen Fischfang und Moderne sagt mir zu. Auch finde ich das Motiv in diesem Falle nicht zu mittig, da bei einer Anordnung nach rechts oder links, ein Großteil der Möwen weg wäre, die aber gerade den Reiz des Bildes ausmachen...! LG MIM
__________________
Zephram = Michael Spontanität will wohl überlegt sein Meine Galerie - ...auch in der FC! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Schönes Bild!
![]() ![]() Nur sitzt der Kutter imho etwas zu mittig, wie schon die anderen gesagt haben.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
mir gefällt das Bild - stellt die Situation incl. Umfeld so dar wie es ist- mich stört an dem Bild nichts- mein Auge erfasst die Szenerie und " fühlt " sich wohl
![]() ![]() ![]() Gruß Ernst Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Das sehe ich genauso wie Ernst!
Super tolles Foto! ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
|
Zitat:
Muss mich Ditmar da jetzt mal voll und ganz anschliessen! Ich verstehe auch nicht warum alles und jedes gleich immer weggestempelt werden muss/soll. Die Häuser sind "in echt" da, also warum sollen sie nicht auch auf einem Bild von dort zu sehen sein ![]() Mir gefällt das Bild hervorragend, die Häuser würde ich da lassen wo sie sind, schliesslich gehören sie da hin. Ihr alten "Stempler".... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße Stefan ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
|
Re: Mein erstes Bild in dieser Galerie
Zitat:
mir gefällt das Bild auch. Bisschen weite rlinks den Kutten, würde mir besser gefallen - hat aber schon wer anders geschrieben. Das hätte IMHO den angenehmen Effekt, dass ein paar unruhige Möwen weniger d'rauf wären. Noch etwas anderes: Mir scheint, du hast bisschen reichlich geschärft - finde ich zumindest. Gruß Christine |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: D-58313 Herdecke
Beiträge: 53
|
Wirklich schönes Bild.
![]() ![]() MEINS, MEINS, MEINS, meins, meins .... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Na Beff....
da stellt sich mir die Frage, in wieweit sich denn die Fixfoto-Nutzer in Fixfoto eingearbeitet haben. Das "Stempeln" in Photoshop ist im Prinzip nix anderes als "Klonen" in Fixfoto! Übrigens supereinfach und nett in der Anwendung. Ansonsten ist die Diskussion mal wieder genau mein Fall. Da stellt sich die Frage der "Photoethik". Soll man Dinge, die einen stören, wegretuschieren, oder die Natur so "häßlich" wie sie ist belassen? Ich als Ing. gehe da ganz fachlich/sachlich ran: Wofür mache ich die Fotos, welchen Anspruch müssen diese Erfüllen? Möglichkeit 1: Möchte/Muss ich die Realität so nah wie möglich abbilden? z.B. für Zeitungsartikel, andere sachliche Medien? Dann müsste ich das Foto so lassen wie es ist. Auch, wenn ich zu der Fraktion "ich lasse alles wie es ist" gehöre. Wobei dann auch keine Kontrast oder Tonwertkorrektur zulässig ist, wenn man es mal ganz genau betrachtet. Die Bilddaten kommen so aus der Kamera, basta. Puristen nehmen da die RAW Daten, und bearbeiten diese nicht nach. Interessant ist hier die Tatsache, das Dinge, die eigentlich höchste Genauigkeit erfordern würden (z.B Produktkataloge) gerade besonders stark "gefälscht sind". So wird das Haus im Autobahndreieck schnell zur "verkehrsgünstigen" Lage. Möglichkeit 2: Ich bin Ästhet und möchte die Dinge so sehen, wie ich sie mag. Dann ist natürlich eine Nachbearbeitung in welcher Form auch immer zulässig. Ich persönlich bin da ein Mischcharakter. Ich habe mal mit Fixfoto das Fischkutterfoto geklont, sodaß die Wohn- und Hotelblocks verschwunden sind. Mit gefällts so erheblich besser, einfach weil man stärker auf die Details des Fischkutters achtet. Nun, jeder so wie er mag. Übrigens, das Fischkutterfoto ist schon wieder von meiner Platte verschwunden, so von wegen Copyright und so. Ausserdem sind da schon genug Fotos drauf. Gruss und weiterhin schöne Diskussionen wünscht Marco (der nicht weiss, ob er auf eine A3 warten soll.. da seine A2 wieder wech ist... Hotpixel) |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 120
|
Recht herzlichen Dank für eure vielen interessanten Anmerkungen zu meinem Fischkutter.
Ich sehe schon, die Meinungen sind vielfältig, aber das ist auch gut so. Ich hab noch ein paar Bilder in der Fotocommunity, vielleicht hat mal jemand Lust dort zu gucken, würde mich freuen. Viele Liebe Grüße, Wolfram |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|