Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Infrarot-Fotos mit der 550/450
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2010, 22:39   #1
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Infrarot-Fotos mit der 550/450

Hi!
Ich wollte mal fragen, ob man mit der a550/a450 Infrarotaufnahmen machen kann bzw. ob auf dem Sensor eine IR-Filterschicht aufgebracht ist. Die a450 und a550 haben ja soweit ich weiß den selben Sensor. Auf der Sony-Homepage sind so gut wie keine Informationen über diese beiden Kameras zu finden und im Handbuch steht auch nichts...
red ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2010, 22:53   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Eine IR-Fernbedienung drücken und dabei das Lämpchen fotografieren. Wenn du es auf dem Foto sehen kannst, dann funktioniert es.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:42   #3
hwjunkie
 
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
Um die Frage mal zu (teil-)beantworten:

An der A550 geht es nicht, es ist kein Blinken der FB-LED erkennbar (die FB funzt aber!).
CMOS-Sensoren sind offenbar nicht IR-empfindlich.

An einer Kamera mit CCD-Chip funktioniert es meistens, CCDs sind infrarotempfindlich, trotz Filterscheibe kommt da noch einiges durch.


Stefan
hwjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:48   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von hwjunkie Beitrag anzeigen
CMOS-Sensoren sind offenbar nicht IR-empfindlich.
Das liegt nur am Filter auf/vor dem Sensor. Mit a700 oder a900 funktioniert es.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:58   #5
hwjunkie
 
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
Ok, wieder was gelernt.

Ich nahm an, dass die Filter immer ein kleines bisschen IR durchlassen (sieht man ja bei den CCD-Kameras).
Die Vermutung lag nahe, dass auch auf dem CMOS IR ankommt, aber eben nicht wahrgenommen wird.


Gut, dann scheitert die A550 halt am Filter, das Ergebnis bleibt das gleiche, nix IR.


Stefan
hwjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2010, 15:31   #6
red

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Danke für die Antworten!
Naja, dass muss ich das halt in PS faken ... das ist zwar nicht ganz das Selbe, aber hat den Vorteil, dass keine Unschärfen durch Wind entstehen ... und man spart sich den Filter
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 15:45   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von red Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten!
Naja, dass muss ich das halt in PS faken ... das ist zwar nicht ganz das Selbe, aber hat den Vorteil, dass keine Unschärfen durch Wind entstehen ... und man spart sich den Filter
hier entstehen auch keine Unschärfen durch Wind und du brauchst ebenfalls keinen Filter. D.h. du kannst aus der Hand fotografieren und hast ooc schon fast das fertige Bild, mit entsprechenden Voreinstellungen. Nur noch minimale Korrekturen sind nötig. Ich hatte für diesen Zweck überlegt, mir günstig eine a100 zu kaufen, habe dann aber doch meine im Schrank liegende 700 dafür genommen. Falls du ernsthaft hier einsteigen willst, gehts eigentlich nur so: Kamera umbauen lassen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=89722

aber Vorsicht: es besteht Suchtgefahr.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 23:31   #8
BlackDaddy
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von red Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten!
Naja, dass muss ich das halt in PS faken ... das ist zwar nicht ganz das Selbe, aber hat den Vorteil, dass keine Unschärfen durch Wind entstehen ... und man spart sich den Filter
Infrarot kann man nicht wirklich faken.
Es schaut immer Kacke aus.
Besorg dir ein älteres Modell und schon geht das!

Hab ne a200 umbauen lassen, nach einem Jahr Filterschrauberei.
Hat sich wirklich gelohnt!
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 10:14   #9
munichmax
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: München
Beiträge: 178
Ich schließ meine Frage mal diesem Thread an.
Hat die 350 einen Infrarotsperrfilter?
munichmax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 18:36   #10
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

alle serienmässigen DSLR haben diesen Filter

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Infrarot-Fotos mit der 550/450

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.