Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma Blitz für Sony!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2010, 17:47   #31
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von sissy Beitrag anzeigen
Ach ja,ich hab ne Alpha 300, falls das noch ein wichtiger Punkt ist .Und ich möchte gerne Wireless Blitzen,sofern das überhaupt möglich ist und wenn ja,was braucht man alles dazu?

hallo!

JA, sit mit dem 530 Super möglich. du brauchst dazu: Blitz & Kamera. sonst nichts
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2010, 18:03   #32
sissy
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
lass dir vom verkäufer keinen Quark erzählen.
Mit dem Metz machst du nichts falsch.
Der große sony läßt sich besser schwenken ist aber einiges teurer.

Falls Gebrauchtkauf in frage kommt auch nach einem 54MZ3 oder mz4 von metz umschauen und den passenden sca adapter dazu.
also brauche ich zu dem Blitz auch einen Adapter?Oder was braucht man sonst noch?Und was bedeutet z.b. 50 bei Iso 100 und Leitzahl?

Geändert von sissy (19.06.2010 um 18:05 Uhr)
sissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 08:17   #33
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
@sissy

Bei Metz ist Einteilung so.
MZ Blitz für SCA Adapter, sprich universiell.
AF Blitz nur für die angegeben Kameras.

Dies mal als Startseite:

http://www.metz.de/de/foto-elektroni...mpfehlung.html

PS. Ich habe den 40MZ2 zur Dimage A2, es geht ALLES.
Zur Dynax 7D den 54MZ3, den ich noch nicht voll durchgeknetet hab
Aber mit der Alpha 200 gut ging, auch WL!
Sogar der olle 40er klappte an der A200 im WL:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0&mode=search&

Unretuschiert, so wie es die Karte lieferte. Verkleinert? Denke schon und wenn, per IrfanView.

Schönen Sonndach noch, Stefan

NS.
50= Brennweite
ISO (100) sollte klar sein, da wurde mal immer damit gemessen, angegeben.
Ergab die Leitzahl.

Noch was. Frag mal da nach
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
So hab ich den 40MZ2 auch
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.

Geändert von kvbler (20.06.2010 um 08:55 Uhr)
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 10:39   #34
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von sissy Beitrag anzeigen
also brauche ich zu dem Blitz auch einen Adapter?Oder was braucht man sonst noch?Und was bedeutet z.b. 50 bei Iso 100 und Leitzahl?
Du brauchst den passenden Adapter, damit der Blitz auch an Deiner Kamera tut, das ist im Falle des 54MZ ein SCA3302 M8 als Neuware oder ein 3302 ab M3 wenn gebraucht, den kann man bei Metz kostenlos mit neuer Firmware versehen lassen. 3302 M undd M2 sind nicht updatebar. Du kannst also einen solchen Blitz mit einem Adapter fürs andere System nehmen und diesen dann einfach tauschen. Oft werden die Geräte aber auch schon als Set für Minolta/Sony angeboten.

Die Definition der Leitzahl bitte in der Wikipedia nachlesen

Bevor Mißverständnisse entstehen: Ein 40MZ ist für aktuelle Kameras nicht geeignet, er geht nur in seiner Automatik, nicht aber mit TTL und schon garnicht mit WL, auch wenn man ihm den aktuellen SCA3402 spendiert.

Der 54MZ mit SCA3402 kann dagegen alle Betriebsarten.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ

Geändert von gromit (29.06.2010 um 10:41 Uhr)
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 00:24   #35
Wissbegieriger
 
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 3
Hallo.


Hab jetzt auch nen sigma 530 dg super für meine Sony alpha 350 und folgende Frage?

Was brauche ich, wenn ich mir noch zwei weitere zulege, damit ich diese gleichzeitig auslösen kann und diese sich richtig einstellen?

Hoffe auf Hilfe.
Vielen Dank.

MfG.W.
Wissbegieriger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2010, 08:23   #36
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Wissbegieriger Beitrag anzeigen
Hab jetzt auch nen sigma 530 dg super für meine Sony alpha 350 und folgende Frage?

Was brauche ich, wenn ich mir noch zwei weitere zulege, damit ich diese gleichzeitig auslösen kann und diese sich richtig einstellen?
Wenn die nah genug an der Kamera stehen bzw. der Auslöseblitz der A350 die noch erreichen kann: NIX!
Einfach auf WL stellen und gut ist. Ob 1, 2, 3...

Erst wenn die Blitze extrem weit weg sind, die Lichverhältnisse es nicht zulassen oder hinter dunklen Kisten stehen braucht man Funkauslöser .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:45   #37
Wissbegieriger
 
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 3
Hallo.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab noch ne Frage zum Einsatz als Slave. Wenn ich den Blitz extern im Slave-modus aufstelle und mit dem internen Blitz auslöse, dann macht der externe fast nix, obwohl auf 1/1 eingestellt. Wenn ich ihn drauf hab ist er hell. Was ist mein Fehler?



MfG Wissbegieriger.
Wissbegieriger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 10:08   #38
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Wissbegieriger Beitrag anzeigen
Hallo.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab noch ne Frage zum Einsatz als Slave. Wenn ich den Blitz extern im Slave-modus aufstelle und mit dem internen Blitz auslöse, dann macht der externe fast nix, obwohl auf 1/1 eingestellt. Wenn ich ihn drauf hab ist er hell. Was ist mein Fehler?
MfG Wissbegieriger.
Das Du den Slave am Blitz selbst regelst! Die Auslösung über den internen Blitz steuert den Slave genau, d. h. es wird eine Leistung vorgegeben (per TTL gemessen). Du kannst die Blitzleistung dann nur über die Blitzregelung der Kamera einstellen, nicht am Blitz selbst.

Nur bei der Auslösung über die Slave-Blitzschuhe bestimmst Du am Blitz selbst wie stark der auslösen soll.

edit: Wie regelst Du denn den Sigma im WL-Mode? Ich kann da an meinen nix ändern habe ich grade im Test festgestellt! Bin da halt immer über die Kamera gegangen und habe nie über eine Einstellung am Blitz nachgedacht!
__________________
Grüße, Jens

Geändert von sgjp77 (19.10.2010 um 16:25 Uhr)
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 19:54   #39
Wissbegieriger
 
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 3
Hi.

Wenn ich den Blitz auf Slavemodus habe und 2 mal die Sel-Taste drücke, kann ich einstellen 1/1 etc....1/64 . bzw die Blende auch.



MfG
Wissbegieriger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 20:04   #40
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Wissbegieriger Beitrag anzeigen
Wenn ich den Blitz auf Slavemodus habe und 2 mal die Sel-Taste drücke, kann ich einstellen 1/1 etc....1/64 . bzw die Blende auch.
Ach Du stellt den Sigma separat auf Slave. Bei mir kommt der auf die Cam, dort WL einstellen und der Blitz stellt sich automatisch um.
Daran kann es natürlich auch liegen wenn der nicht so belichtet wie Du es möchtest. Über diesen Weg habe ich keine Erfahrung damit aktuell.

edit: also bei mir geht das nicht mit dem Slave am Blitz (lößt nicht aus). Nur wenn ich "auf der Cam" auf WL umstelle geht es, dann kann ich aber am Sigma nix verstellen.
__________________
Grüße, Jens

Geändert von sgjp77 (21.10.2010 um 20:07 Uhr)
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma Blitz für Sony!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.