![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
![]()
Hi,
ich wollte letztens mit der Minolta 50/1,4 in der Dunkelheit ohne Blitz fotografieren.(Langzeitbelichtung) Da es schon sehr finster war, konnte der A33 nicht fokusieren. Habe dann auf MF umgestellt und versucht zu fotografieren. Leider waren die Bilder unscharf. Wie kann man so ein Problem loesen? ![]() Wenn man auf AF Hilfslicht umstellt, muss man den Blitz hochklappen und somit loest der Blitz aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
einen Blitz montieren welcher ein AF-Hilfslicht hat und nicht auslösen lassen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Das wird leider nicht funktionieren.
Meines Wissens funktioniert das AF-Hilfslicht der Blitzgeräte, ohne Blitzauslösung, nur bei den Sony Modellen, zumindest beim 42er, weiß ich aus eigener Erfahrung. Dazu wird der Blitz über den Hauptschalter eingeschaltet und über die Mode-Taste wieder deaktiviert. Nun bleibt das Blitzlicht dunkel, aber das rote AF-Hilfslicht bleibt in Funktion. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
Also für 10€ einen 3200i beim Foto-Restehändler erstehen und auf die Kamera damit ![]()
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Klappt bei einem Sigma auch ohne Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|