![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 81
|
neues Tamron 17-50 testen
Hallo an alle,
und zwar wollte ich mal fragen welche Tests ich am besten für mein neues Tamron 17-50 2,8 machen sollte,um sicher zu gehen dass ich ein gutes Exemplar erwischt habe, da es ja laut einigen Bewertungen auch schlechte Exemplare gibt. Ich danke euch schon mal vielmals!
__________________
_________________________ 500px -->Marc Doghachen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zwei Klassiker:
- Lego- oder Batterietest: Drei Legosteine oder Batterien gestaffelt nebeneinander stellen, auf die mittlere fokussieren, auslösen und schauen, ob der Fokus sitzt. - Ziegelsteinmauer: ausgerichtet davor stellen, auslösen und schauen, ob alle vier Ecken gleich scharf sind um einen evtl. Dezentrierung aufzuspüren. Beide bei unterschiedlichen Brennweiten und Blenden durchgeführt zeigt die Schwächen und Stärken eines Objektivs. Es werden sicherlich noch andere Empfehlungen kommen, aber so mache ich das immer. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 81
|
super vielen Dank schon mal für den Vorschlag!
Werde es gleich mal probieren.
__________________
_________________________ 500px -->Marc Doghachen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Stativ verwenden und Kamera exakt ausrichten nicht vergessen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
So ein Fokustest schadet auf keinen Fall aber natürlich nicht vergessen - fotografieren gehen. Am besten die Motive die man später mit dem Objektiv fotografieren möchte. Test können auch Probleme zeigen wo eigentlich keine sind und manch wirklichen Mangel wird man mit einem Test nicht unbedingt sehen (z.B. Verhalten bei Gegenlicht, Fehlfokus bei unendlich usw.)
Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|