Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farbsäume bei A55 und Minolta 75-300 - normal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 23:32   #1
balzac22
 
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 34
Farbsäume bei A55 und Minolta 75-300 - normal?

Hallo,

ich habe mir jetzt eine A55 zugelegt und diese mit meinem Minolta 75-300mm Teleobjektiv getestet.

Dabei sind mir diese sehr starken Farbsäume aufgefallen:

100%


und das ganze Bild auf Forumsgröße mit Faststone verkleinert:


Exif:
Obektiv: Minolta 75-300 2te Generation
Brennweite: 300mm
Blende: 5.6
ISO: 800
Belichtungszeit: 1/320
Belichtungswert: +0,3 EV
Jpg direkt aus der Kamera, Kontrast -1, Sättigung -1, Schärfe +2



Bevor ich mir dazu groß Gedanken mache, wollte ich euch in diesem Forum zu eurer Meinung fragen.

Muss jetzt ein neues Teleobjektiv her, oder ist das bei gewissen Lichtverhältnissen als "normal" zu beurteilen?

lg,
balzac22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2011, 23:35   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
http://kurtmunger.com/sony_translucent_mirrorid181.html

den Link einfach durchlesen und schon is die Frage geklärt
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:43   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
http://kurtmunger.com/sony_translucent_mirrorid181.html

den Link einfach durchlesen und schon is die Frage geklärt
Ich würde eher mal diesen link anschauen. Das Sony 75-300 ist hier mit dem 70-300SSM verglichen und nicht viel besser oder schlechter als das Minolta 75-300. Und etwas runterscrollen, die Vergleichsbilder vom 75-300 anschauen.

http://kurtmunger.com/sony_70_300mm_..._6_gid224.html

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:47   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Aidualk,

das ist nicht das V2

Ist aber egal. Das V2 ist bei offenblende auch stark CA anfällig. Und hier wirds wohl durch das Rauschen noch verstärkt.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 16:55   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
http://kurtmunger.com/sony_translucent_mirrorid181.html

den Link einfach durchlesen und schon is die Frage geklärt
Wenn man denn den Schlussfolgerungen, die Kurt Munger zieht, folgen mag. Wenn das wirklich ein strakes Problem der Kamera wäre, müsste das Netz dann nicht voll mit Beschwerden über die Kamera sein?
Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2011, 18:37   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Alison
Ja irgendwie schon - allerdings wird das Thema meist nur von Leuten gebracht, welche die Kamera gar nicht haben, dafür aber Kurt Mungers Seite gelesen haben .
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:37   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich denke das sind keine Farbsäume sondern einfach nur an den Steinen wachsende Grünalgen, so wie sie auf dem großen Bild unten links auch zu sehen sind.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:39   #8
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke das sind keine Farbsäume sondern einfach nur an den Steinen wachsende Grünalgen, so wie sie auf dem großen Bild unten links auch zu sehen sind.
ich glaube der TO meint eher die furchtbaren CA's überall
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:40   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja das ist jetzt die Frage, sind das CAs oder Grünalgen
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:44   #10
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja das ist jetzt die Frage, sind das CAs oder Grünalgen
die grünen Stellen könnten die von dir genannten ALgen sein, aber die violetten sind definitiv CA's weil man sieht sie beim ganzen Bild ja auch auf den Steinen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farbsäume bei A55 und Minolta 75-300 - normal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.