![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 1
|
Telekonverter - Empfehlungen ?!
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mir zu meiner Sony Alpha 230 und meinem Tamron 75-300 einen Konverter zulegen! Könnt ihr mir da einen empfehlen ? Viele Grüße Cedric |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Hallo Cedric,
erste Hilfe gibt es hier http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=8 und hier http://www.sonyuserforum.de/wiki/Kom...iv_-_Konverter
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Cedric
und herzlich Willkommen. Habe uns mal Richtung Objektive bewegt, da sammeln sich ein paar mehr Konverter-Beiträge. Welcher Konverter mit Deinem Tamron funktioniert, kann ich Dir leider nicht sagen. Grundsätzlich ist die Verlängerung bei Objektiven mit dieser Lichtstärke (Offenblende 4.5-5.6 wenn ich nicht irre) problematisch, da Du relativ schnell in Bereiche kommst, in denen der Autofokus nicht mehr funktioniert. Von daher würde ich es - wenn überhaupt - maximal mit einem 1,5x Konverter versuchen... und mich auf qualitativ nicht allzu berauschende Ergebnisse einstellen. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
Es geht aber nicht so toll, bevor du dir den Minolta Konverter kaufst überprüfe erst mal ob der Mechanisch passt (der link zu liste wurde ja schon gepostet) Die Kenko 1,5 fach Konverter passen meist, und sind nicht schlecht (DGX mit Datenübertragung und besseres SSM Verhalten). Dein Objektiv ist ein absoluter Preis/leistungs Hammer, aber schon recht schwach am langen Ende. Der Konverter wird dir nur sehr eingeschränkt Freude bereiten. Mein Tipp Sparen auf ein Tamron 200-500mm die gibts auch schon mal unter 500€ gebraucht. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, die Minolta/Sony-Original-Konverter passen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) mechanisch nicht an das Tamron, da die vorstehende Frontlinse des Konverters mit der Hinterlinse des Objektives kollidiert.
Ausserdem sind sie mit UVP 500 / Strasse ca. 400 teurer als das Objektiv ... Auch bei den Kenko Teleplus 300 Pro wäre ich vorsichtig: die haben ca. 5mm "Luft", das reicht für viele, aber nicht alle Objektive! Und im Gegensatz zu den Minolta/Sony-Original-Konvertern haben die meisten (alle?) anderen Konverter keinen Gummiüberzieher auf der Fassung der Frontlinse, welcher ein Verkratzen der Hinterlinse des Objektives verhindert, wenn man eine mechanisch unpassende Kombi zu koppeln versucht. Nur die Kenko MC4 oder MC7 sollten (fast sicher) passen. Ob die Qualität den Aufwand rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln, wie Hans auch schon beschrieben hat. Die Kenko gibt es auch baugleich (ggfs. Vorversionen) als Soligor, Vivitar, BIG und unter etlichen anderen Markennamen. Andere Universal-Konverter gibt es aktuell wohl neu gar nicht mehr...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|