Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardzoom für Video/ SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2011, 10:15   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Standardzoom für Video/ SLT

Hi,

da ich mich sowohl für ein neues Standardzoom als auch zukünftig für eine SLT interessiere stellt sich für mich die Frage
a) welches Standardzoom eignet sich für die Video/AF- Funktion der SLT

Die Unsicherheit rührt daher, dass der AF mit Stangenantrieb ja recht deutlich zu hören sein soll.
Und die Klassiker (Tamron 17-50 und Zeiss 16-85) unter den Empfehlungen ja beide keine eigenen Motor haben.


b) Macht es überhaupt Sinn das AF-Geräusch in Betracht zu ziehen?
Oder braucht es am Ende zwei verschiedene Standardzoom; eines für Foto und eines für Video?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2011, 10:23   #2
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Eine andere Frage: wie lange willst Du filmen? Denn mit dem Gehäuse-Stabi ist es ja nicht lange möglich. Dann vielleicht gleich zu einem Sigma mit eingebautem OS? Es gibt ja das 17-50, 17-70, 18-125 und 18-250
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 10:32   #3
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Robert,

die Filmlänge wäre aktuell erst mal kürze. schon allein, da ich es nicht anders gewohnt bin.
Dass mit dem Stabi ist auch ein interessanter Gedanke, besonders, wenn man meine Frage/ Problematik konsequent betrachtet!?
Allerdings hatte ich Sigma aufgrund der beschränkten SLT-Unterstützung erst mal ad acta gelegt (bei Neukauf wohl kein Problem).

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 10:46   #4
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Na ja, das Sigma 17-70 HSM OS ist auch als Standardzoom für Fotos bestimmt keine schlechte Wahl. Hast Du evtl. die Möglichkeit ein Sigma mit HSM an der SLT zu probieren?
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 10:57   #5
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Robert,
das mit dem Probieren ist jetzt das wirkliche Problem!
Ich habe nicht vor in Kürze in eine SLT zu investieren. Voraussichtlich warte ich sogar Generation 2 ab.
Ich gedenke jeodch meinen Brennweitenbereich für meine D5D nach unten zu erweitern. Und wäre für mich das Tamron 17-50 aktuell top.
Ich würde mich aber schon ägern, wenn ich später top-Videos (Bildquali) machen kann und es dann ständig aus den Boxen kruschpelt.
Es nervt mich ja jetzt schon, dass bei meinen schrottigen Kurzvideos aus der Powershot immer wieder meine Regieanweisungen zu hören sind (schon klar, dass HSM/SSM/USM die auch nicht filtert ).

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2011, 11:01   #6
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Ach so, ja dann. Ich habe mir vor kurzem das Tamron 17-50 geholt und bin echt angetan von der Qualität der Linse. Ist natürlich keine einfache Entscheidung, jetzt eine Investition für die nächsten Jahre zu machen.
Vielleicht kann ja einer hier aus dem Forum mit Praxiserfahrung was zum Thema sagen.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 13:21   #7
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,
ich wollte mein Thema noch einmal hochholen, da ich bei Sony gelesen habe, dass das SAL-1680Z einen SSM hat:
Zitat:
Schnelle, geräuscharme Fokussierung
Ein Autofokus-System im Objektiv muss ausgezeichnete Genauigkeit bieten, ohne störende Geräusche zu erzeugen. Der integrierte SSM (Supersonic Wave Motor) sorgt für eine präzise und geräuscharme Fokussierung.
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es mit Stange fokussiert.

Video-AF und Blende bei A65/77.
Innerhalb welches Blendenbereichs funktioniert der Video AF?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 13:35   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es mit Stange fokussiert.
Das ist so richtig. Wieder ein typischer Fehler auf der Sony-Web-Seite.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 13:39   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,
ich wollte mein Thema noch einmal hochholen, da ich bei Sony gelesen habe, dass das SAL-1680Z einen SSM hat:

Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es mit Stange fokussiert.

Video-AF und Blende bei A65/77.
Innerhalb welches Blendenbereichs funktioniert der Video AF?

bydey
Du bist bis jetzt vom Richtigen ausgegangen - das 16-80Z hat Stangen-AF. Da hat es das Sony Marketing wohl mal wieder etwas zu gut gemeint als sie ihm den SSM andichteten.

Ich habe es an der A55 im Einsatz und muss leider bestätigen dass man den AF sehr deutlich arbeiten hört, außer man filmt vielleicht eine sehr laute Szene.

Ich hoffe dass Sony auch bald ein Video Zoom ähnlich dem von Olympus kürzlich vorgestellten bringt. Siehe Vorstellung auf dpReview.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 19:24   #10
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

das neue 16-50er 2.8 soll leise fokusieren. Der Hinweis zur Eignung für Video wird "extra" angegeben.

Ich habs noch nicht getestet. Aber die Ultraschall Objektive welche ich kenne sind sehr, sehr viel leiser als "herkömmliche" Antriebe.

Trotzdem ist manuell fokusieren bei Video fast immer besser. Übung entscheidet.
Wichtig sind sanft und leicht laufende Ringe ohne Spiel.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardzoom für Video/ SLT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.