![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Bildermessie
Hallo ihr lieben,
kennt ihr auch das Problem??? Ich komme mir vor wie ein Bildermessie und meine Festplatten quellen langsam über mit Bildern meiner Kameras. Dabei ertappe ich mich häufig dabei immer zwei drei Aufnahmen von dem gleichen Objekt der Begierde zu machen, damit die Chance grösser wird ein besseres zu erhaschen. Primär aus Zeitgründen landen die Bilder von der Karte vorsortiert auf der Festplatte und verweilen dort. Ich selktiere dann und kann mich oft nicht von verschiedenen Aufnahmen trennen und dann sammelt sich ein gigantischer Haufen von Bildern an. In Zukunft habe ich vor, nicht so gelungene Bilder sofort von der Speicherkarte zu löschen um diese Problem einzudämmen. Geht es dem ein oder andern hier ähnlich??? Liebe Grüsse... Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Wem geht es nicht so? (Mehr oder weniger...)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Wichtig ist, hart zu sich selbst zu sein.
![]() Von der Speicherkarte solltest du nichts löschen, denn am Kameramonitor sieht man nicht immer genau. Klar, die total verwackelten kannst du wegschmeißen, aber sonst erst warten, bis sie am Monitor sind. Ich mach immer drei Durchläufe beim Durchgucken. 1. Durchlauf: grober Blick: alles, was mir irgendwie nicht gefällt oder technische Mängel hat (auch wenn es mir gefällt, aber zB total unscharf ist) fliegt raus. 2. Durchlauf: mögliche Doppelaufnahmen, auch wenn ich die zu vermeiden versuche, werden auf das Foto reduziert, das ich besser finde. Der Rest wird nochmal durchgeguckt und Bilder, die mir beim zweiten Durchsehen nicht sooo gefallen, bzw Bilder, bei denen ich sicher bin, sie niemandem unbedingt zeigen zu wollen, fliegen raus. 3. Durchlauf: genaueres Hinsehen: Blick auf die Bildaussage. Warum gefällt mir das Bild? Was hat das Bild? Bilder, die ich plötzlich mit Abstand betrachte und denke: hm...warum hab ich das gemacht, gibt doch nix her... fliegen raus. ![]() Danach hab ich den Kern und der reicht auch. =) Bisher passen deshalb alle Bilder auf eine externe Festplatte, die noch lange nicht voll ist. Und ich habe bisher nicht eine Löschung bereut.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wie denn auch. Aus dem Speicher, aus dem Sinn.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
|
Zitat:
![]() Grüsse Ivo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
|
Dana`s drei Durchläufe sind ein guter Weg.
Ich hatte einen Tierpark-Fotokurs gemacht und dort gab es zum Beispiel die Aufganbe, auds allen Bilder vom Vormittag die 5 besten auszusuchen....das war schon schwer. Eine weiter Stufe war dann z.B. ein Bild mit EINEM Pelikan - alle Bilder auf denen ein zwietes Tier oder nur ein Teil eines weitern Tieres drauf waren mussten aussortiert werden; dies war auch ein Ansatz für die ungeübten (wie mich) auf bessere Bildkomposition zu achten usw. So kann man sicher diverse Kriterien aufstellen, die alle Bilder erfülen sollten und damit schnell einen (Groß-)Teil aussortieren - je nach Anspruch. Interessanterweise habe ich z.B. im letzten Frankreich Urlaub 2009 ca. 4.000 Bilder geschossen - nach einigen Sortiervorgängen sind keine 100 übrig geblieben, die es wert sich dauerhaft behalten zu werden. Zwischenzeitlich stelle ich fest dass ich weniger wahllos photographiere und damit z.B. keine 4.000 mehr sortieren muss, sondern nur noch ein paar hundert... Qualität und Quantität stehen wohl in indirekter Proportionaität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
Als ich 2006 anfing hatte ich 0 Ahnung und auch einen totalen "0-Blick" also einfach drauf los geknipst...
Ich war in Emden und hab voller Stolz einfach ein Boot fotografiert... nix wildes... dann hatte ich es auf einer der Bilderplattformen hochgeladen... dann fing ich an mit der Studio und Peoplefotografie... und hatte dieses Bild längst vergessen... 2008 bekam ich eine Email... diese war von einer Werbeargentur... ob Sie gegen Entgelt genau dieses Bild benutzen könnten... Ich könnt heute noch dieses Bild in der original Qualität liefern... ![]()
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das Problem ist ja eigentlich, daß die Festplatten so billig sind
![]() Z.B. 1,5TB für 65 €. Davon könnte ich mir (theoretisch) jeden Tag eine leisten. Wer aber kann an einem Tag 200.000-300.000 Bilder aussortieren (soviel passen etwa auf eine solche Platte)? Niemand, denn das wären bei angenommen 12h Arbeitszeit mindestens 4 zu löschende Bilder pro Sekunde! ![]() Folglich "rechnet" es sich nicht Bilder zu löschen, da man in der dafür aufgewendeten Zeit mehr Geld mit seiner normalen Arbeit verdienen könnte, als der eingesparte Speicherplatz kosten würde. Ich weiß, daß diese Betrachtungsweise weltfremd und unrealistisch ist, aber 2-3 Sekunden kann man vielleicht schon mal darüber nachdenken... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
|
Zitat:
![]() Grüsse Ivo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|