Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 3D Objektiv für Minolta/Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2010, 16:24   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
3D Objektiv für Minolta/Sony

Ein 3D-Objektiv für unser System.
An sowas hab ich schon gedacht und überlegt wie man das selbst bauen könnte.
brauch man aber nicht, denn das gibt es bereits.

http://cgi.ebay.de/Loreo-Lens-a-Cap-...#ht_2674wt_905

ob der Preis der Quali gerecht wird steht woanders.
mags mal einer ausprobieren.
Leider ist das Artikel bild so winzig dass man keinerlei Beurteilung nach Bild machen kann.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2010, 16:41   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Auf der Herstellerseite gibt's eine Menge Infos zu dem Teil: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 18:08   #3
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Mich spricht 3D für Fotos nicht so wirklich an.

Ein AF Adapter mit 2 Bajonetten würde mich eher interessieren. (Softwarekorrigiert für die nicht so breite Palette Minolta/Sony AFs )

Nicht f11-Zeugs

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 18:50   #4
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Hm, 170€ sind schon heftig. Zum Probieren gehts auch ohne alles, nur mit dem Stereo Photo Maker und der ist umsonst.

Vielleicht taucht so ein Ding ja auch mal als normale Auktion auf...

In Venedig hab ich vor 2 Jahren jemand mit einem Selbstbausystem aus 2 Sony Bridgekameras gesehen, die er auf einer Schiene zusammenmontiert und mit einem gemeinsamen Auslösesystem versehen hatte.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 19:22   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mit statischen Motiven (Zimmerpflanzen) hatte ich das mal vor vielen Jahren ausprobiert.

Kamera mit Diafilm auf Stativ zwischen zwei Bildern im Augenabstand verschoben und die beiden Dias dann mit zwei Guckis gleichzeitig betrachtet.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2010, 20:03   #6
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Auf der CES wird Sony wohl eine hauseigene 3D-Lösung vorstellen. Es könnte im besten Fall ein 3D-NEX-Camcorder werden. Es werden laut ersten Spekulationen auch 2 Linsen benötigt. Da es auch die erste 3D-Zoom-Lösung für den Heimmarkt sein soll, könnte es sich hier aber auch um eine "einfachere" Handycam-Geschichte handeln.
Auf jeden Fall arbeitet Sony an der 3D-Eigenaufnahme für den Heimgebrauch und es kommt etwas zur CES im Januar.

http://66.196.80.202/babelfish/trans...camcorder.html
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 3D Objektiv für Minolta/Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.