Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33/A55 Langzeitbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2010, 11:56   #1
Pafnuti
 
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Landsberg, Bayern
Beiträge: 30
A33/A55 Langzeitbelichtung

Hallo,

wie ist es möglich, ohne ewiges Drücken der Auslösetaste eine Langzeitzbelichtung zu erreichen.
Für bestimmte Aufnahmen sind Zeiten von mehren Sekunden bis Minuten notwendig. Die können doch nicht mit dem "steifen Fiinger" realisiert werden, abgesehen von Verwacklungen.

Gruss

Geändert von Pafnuti (05.12.2010 um 12:05 Uhr)
Pafnuti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2010, 12:01   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hallo,

zum Beispiel mit sowas

http://www.meinfoto.com/Fernausloese...nolta_c216.htm

Die Kabelauslöser haben für Langzeitbelichtungen eine Verriegelung.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 12:09   #3
hegauer
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
Hallo,

bei Alphas mit IR Fernsteuerung (die genannten gehören meines Wissens dazu) gibt es eine Funktion, die beim ersten Druck "Bulb" auslöst und beim zweiten "Bulb" beendet.
hegauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 12:30   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Mahlzeit,

bei den SLTs sind als Zubehör keine IR-Fernbedienungen mehr dabei, obwohl die Kamera damit ausgelöst werden könnte.

Auch die Blitzschuhabdeckung wurde eingespart....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 12:37   #5
Pafnuti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Landsberg, Bayern
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von hegauer Beitrag anzeigen
Hallo,

bei Alphas mit IR Fernsteuerung (die genannten gehören meines Wissens dazu) gibt es eine Funktion, die beim ersten Druck "Bulb" auslöst und beim zweiten "Bulb" beendet.
Hallo,

ich habe zu dieser Funktion leider im Handbuch nichts gefunden.

Gruss
Pafnuti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2010, 12:43   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Handbuch Seite 127
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 12:54   #7
Pafnuti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Landsberg, Bayern
Beiträge: 30
Tut mir leid,

ich habe das noch nicht verstanden.
Ich habe keine Fernbedienung und wollte es so machen, wie "hegauer" beschriebenn hat.

Gruss
Pafnuti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 14:02   #8
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Hallo,

ich finde, dass das mit einer Funkfernauslösung hervoragend funktioniert; ich habe eine in dieser Art:

http://www.amazon.de/Delamax-Funkfer...1550338&sr=8-1


Wie schon gesagt: Kamera im manuellen Bereich auf "Bulb" stelllen; der erste Druck auf das Sendegerät macht die Blende auf, der zweite Druck schließt sie.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 14:13   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hallo Hans,

ich ziehe da die althergebrachte Kabelauslöser-Version vor, denn sonst muss ich ständig auch noch Batterien oder Akkus für die Fernbedienung mitschleppen...

...und im Zweifelsfall bekomme ich für den Preis 3 Kabellösungen. Für jede Kameratasche eine und kann sie nie vergessen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 14:33   #10
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

ich ziehe da die althergebrachte Kabelauslöser-Version vor, denn sonst muss ich ständig auch noch Batterien oder Akkus für die Fernbedienung mitschleppen...

...und im Zweifelsfall bekomme ich für den Preis 3 Kabellösungen. Für jede Kameratasche eine und kann sie nie vergessen.
Hallo Manfred,

da ist natürlich was dran, gerade, wenn ich daran denke, dass ich für den Ersatz der Batterie im Funkteil vier Geschäfte aufsuchen musste, bis ich eine Batterie in dieser nicht üblichen Größe gefunden hatte.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33/A55 Langzeitbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.