SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kamera für Jungfotografen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2010, 22:20   #1
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Kamera für Jungfotografen

Hallo,

ein Junge (15 Jahre) aus meinem Bekanntenkreis wünscht sich eine Spiegelreflexkamera.

Was soll ich dem Vater empfehlen?
Zur Diskussion stehen ein neues Einsteigerset (so a la EOS 500D/1000D oder A290 oder ...) oder eine gebrauchte höherwertige Kamera (EOS 40/50D oder A700 oder ...) mit zwei gebrauchten Optiken.

Bitte keine Diskussionen über die Marke, es geht erstmal nur um die Frage, neues Einsteigerset oder gebrauchte Mittelklasse.

Ob der Junge in einem Jahr noch Spaß am Fotografieren hat oder es jetzt nur ein spontaner Wunsch ist? Die Glaskugel schweigt.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2010, 22:25   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ein Vorteil bei SONY wäre das du günstige und gute MINOLTA Objektive verwenden kannst.

Aber es ist ja immer die Frage des Preises - wieviel Geld der Vater ausgeben will.

Sicherlich ist einer Alpha 700er ein tolle Kamera - aber für einen Einsteiger vielleicht doch zu hoch gegriffen.

Eher noch ne 550er die doch einige gegen eine 580er eintauschen. Sollte auch zum guten Kurs hergehen und dazu noch Restgarantie besitzen.

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 23:04   #3
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Ich würde die gebrauchte Mittelklasse vorziehen. Da kann er zwar weniger mit den Pixeln angeben, kauft aber ein robusteres Gehäuse mit - gerade in jüngerem Alter würde ich das nciht unterschätzen.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 09:55   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Kauf ne Einsteigerkamera. Nem 15-Jährigen, der eventuell noch gar nicht weiß, ob er an dem Hobby hängen bleibt, eine gebrauchte A700 oder ne D50 zu kaufen halte ich für völlig übers Ziel hinausgeschossen. Auch die A550 ... überdimensioniert (es sei denn, jemand will sie gebraucht für 250,00 € hergeben. Aber ich schätze, zu dem Kurs gibt es nix, oder?).

Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen können. Natürlich ist es schon richtig, dass man als Fortgeschrittener mit weiter reichenden Ambitionen mit der Mittelklasse besser aufgehoben ist. Aber für nen Anfänger mit ungewissen Ambitionen???
Ich hab Jahrelang mit Einsteigergeräten fotografiert. Das funktioniert auch. Und erst mal ausprobieren, ob das überhaupt Spaß macht, kann man auch mit ner A290 oder ner D1000 und zur Not auch noch die als Gebrauchte...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 10:09   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Wenns Sony sein soll, dann würde ich wohl eine a450 nehmen, die hat ja eigentlich mehr als genug Funktionen. Wenns liveview sein soll dann evtl. noch eine a500
Kann man ja beide schon gebraucht bekommen.

Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie es mit dem Objektivbudget ausschaut, aber als Standardzoom kann er ruhig mit dem Kit anfangen. Wenn man dann sieht, dass er mehr Spaß dran entwickelt kann man ja aufrüsten. Als kleines Tele noch ein 55-200 von Sony oder Tamron dazu. Oder evtl. ein Tamron 70-300, gibts ja auch shon für 130 euro oder so. Gleiches Spiel wie beim Kit auch hier, wenn er mehr Freude dran entwickelt...der nächste Geburtstag kommt bestimmt
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2010, 03:58   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Wenn man mich fragt, dann lieber die gebrauchte Mittelklasse.

Wobei, dann steigen die Ansprüche sehr früh..hmm..Geld für "L", "G" Linsen ausgeben...

Naja..

Ich denke, wenn der Junge sich ein Bisschen über Blenden, Verschlusszeiten und ein kleines Bissrl mehr informiert, wäre er mit eine EOS 20/30/40/50D, Nikon D200/D80/D90, Sony A450/500/700 bestens ausgerüstet.

Gläser kommen später.

Das 18-55 SAM von Sony soll ganz gut "für´n Kit" sein

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kamera für Jungfotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.