Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jupiter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 01:33   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Jupiter

Hallo !
Heute habe ich mal wiede den Mond abgelichtet, Bild zeigen lohnt nicht, da nicht besser als meine früheren.
Da ich aber 500mm und Stativ klar hatte, habe ich mal auf den Jupiter gezielt.
2 Monde sind klar erkennbar, für alle Monde oder Struktur im Planeten braucht man andere Ausrüstung.
Man kann zwar sagen: "So ein Narr, zeigt 3 weiße Punkte", aber vielleicht ist es ja für einige interessant.
Gruß HANS

Ps.: Kamerauhrzeit ist falsch, war etwa 1Std früher.

__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (21.11.2010 um 01:36 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2010, 13:53   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
...ich mag das auch so
hatte in einer Wolkenlücke man geschaut...ja da war as zu sehen
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 15:14   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Interessant? Auf jeden Fall, da ich auch bei jeder Gelegenheit einen Blick in den Nachthimmel werfe. Nur den Jupiter konnte ich in der besagten Nacht nicht sehen, da es hier etwas diesig gewesen ist.

Ruhig öfters solche astronomischen Bilder zeigen .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 15:21   #4
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@ Maic !

Sollte es heute brauchbare Sicht geben: Alle 4 großen Monde sind dann in einer Reihe oberhalb und unterhalb des Planeten.(Wissensquelle "Stellarium")
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 15:23   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Danke für den Hinweis, Hans. Aber ob da mein 100-400 für ausreicht...?

Mal sehen, wenn mich heute Nacht der Hafer sticht, vielleicht versuche ich das auch mal.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2010, 15:47   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Hallo Hans,
mir ist das Bild ein wenig zu hart. Auch wenn es ein starker Ausschnitt ist und ev. nachgeschärft - lass ein wenig mehr an Details im Bild, nicht nur S/W. Sollte auch mit 500mm Brennweite möglich sein.
Aber sonst ist es für die kurze Brennweite OK.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jupiter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.