![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
NEX-VG10 stark sichtbares Ruckeln bei Schwenks?!?
Schaut Euch doch mal bitte hier die Beispielvideos an:
Videoaktiv Nex-VG 10 in der Praxis - Beispielvideos Das meint Sony doch wohl nicht ernst? Dieses schäbbige Ruckeln bei Schwenks auch noch als Kinooptik zu verkaufen. Kann da mal jemand etwas Fundiertes sagen? Ich bin entsetzt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Sorry was ist den das für ein blöder Test.
Ist doch logisch wenn ich die Verschlusszeit runter regel, das dann man ein ruckeln provoziert. Also welchen Sinn hat dann dieser Test von dem SPACKEN !!! Sorry .. wenn ich das so sag .. aber was blöderes hab ich schon lang nimmer gesehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Jo selbst meine Oma weiß das 1/50s optimal für Video ist - Das ruckeln entsteht durch niedrige Verschlusszeiten bei jeder Kamera - Das größere Problem bei der NEX sollen wohl eher Alialising und Artefaktbildung sein, sowie eine ziehmliche Beschneidung der Kamera, die die Käuferschicht mit schon gewissem professionellem Anspruch verschreckt. Noch ein negativpunkt E-Mount anstatt A-Mound....
Ruckeln gehört aber definitiv nicht zu den Problemen der Nex ^^. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
NAchdem die Kamera so leicht ist - musstet du auch leichte Objektive bauen - alleine wegen dem Schwerpunkt - daher das neue E-Mount System. Kannst ja das Problem mit nem Adapter lösen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
@mrrondi Es heißt "den" Spacken oder war ich gemeint? Dein Ton ist voll daneben.
Hier noch ein Thread zur VG10: Slashcam Forum NEX-VG10 unbrauchbar? Wenn ich das richtig sehe kann der Sensor der VG10 nur maximal 25 Vollbilder pro Sekunde liefern. Das wäre wahrscheinlich noch ok, aber dazu kommen die Artefakte/Antialiasing-Effekte die schon bei langsamen Schenks das Zumutbare überschreiten. Sehr Schade, denn zweifellos ist es ein Grundsätzlich gutes Konzept, wenn man seine Alpha Festbrennweiten einsetzen kann. Ich denke per Firmwareupdate lassen sich diese Probleme wohl nicht beheben oder? Manuell aussteuerbarer Ton soll ja per Firmware kommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Gibt es im Berliner Raum jemanden, der diese Kamera hat und damit schon reichlich Erfahrungen gesammelt hat? Ich hätte da Interesse an einem Gespräch. Entschuldigt bitte mein Abschweifen vom Thema, aber die Praxiserfahrung genau zu dieser Problematik interessiert mich. Dazu will ich keine mehr oder wenig aussagefähigen individuellen Tests, sondern richtige Praxiserfahrung und die Ergebnisse interessieren mich. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Zitat:
Entweder sind die alle bescheuert - was ich eigentlich nicht annehme - oder es geht eben nicht besser. Fürchte so schaut's leider aus, jedenfalls solange wir die was die Framerate anbetrifft getrennten 50 und 60 Hz bzw. fps Welten haben. Davon angesehen wollte ich noch auf etwas hinweisen was sich hier einigen der obenstehenden Antworten zufolge offensichtlich noch nicht rumgesprochen hat: Sony updates NEX-VG10E to autofocus with Alpha lenses An der Ruckel-Problematik ändert das zwar nichts, aber es erweitert die Einsatzmöglichkeiten der VG10E doch erheblich und ist schon als Lichtblick anzusehen, finde ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo zusammen
Versucht doch mal Folgendes: Einstellung wenn möglich auf 50i Blendenautomatik auswählen und mit einer festen Belichtungszeit von 1/50 Sek. filmen. Dieses Ruckeln entsteht aus meiner Erfahrung mit meiner Canon HG-20 immer dann, wenn mit einer kürzeren Belichtungszeit als 1/50 Sek. gefilmt wird. Bei meiner HG-20 geht 1/120 Sek. gerade noch ohne Ruckeln. Mit meiner NEX-5 filme ich nicht mehr. Grund: Ich kann wohl eine feste Blende wählen, aber über die Belichtungszeit habe ich keine Kontrolle. Bei heller Umgebung ruckelts immer. PS: Der Grund für das Ruckeln bei kürzeren Belichtungszeiten ist, dass jedes Einzelbild mit der Belichtungszeit nicht in voller Länge ausgefüllt wird. Dies wurde mal vor ungef. zwei Jahren in "Videofilmen" ausführlich beschrieben. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
Das ist doch nur eine Notlösung. Damit kann ich die 1/50 Sek. auch nicht halten. Eigentlich geht es ja um die VG-10. Trotzdem, danke für Deine Antwort. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|