![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Sigma 50-150/2.8
Was ist den eigentlich mit diesem angeblich feinen Objektiv?
An APS-C müsste man doch eher zu so etwas greifen als zu den teueren und schweren 70-200!?!?!? Wird es nicht mehr hergestellt/verkauft? Hab das erst vor kurzem "entdeckt" und sehe dass es ein Auslaufmodell ist. Waren die Verkaufszahlen nicht so gut oder das Objektiv selbst nicht besonders? Ich glaube im Forum ist es auch nicht all zu beliebt, oder? Weiß jemand die "Hintergründe"? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Wirklich schlecht ist es wohl nicht. Es gab anscheinend einige Probleme durch die Serienstreuung.
Ich schätze aber, dass Sigma einen Nachfolger mit OS vorbereitet, der an die ziemlich guten Ergebnisse des 8-16 und 18-55 2.8 OS anschliesst. Dann hat Sigma ein echt leckeres Crop-Programm mit erträglichem Schleppfaktor am Start. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Was man so liest - nicht nur hier im Forum - soll es am langen Ende weich werden. Zum gleichen Preis (bißchen teurer) gibt es schon das 2,8/70-200 von Tamron, das auch am langen Ende noch sehr scharf und offenblendenfähig ist. Da ist das dann schon der bessere Kauf.
Und das Tamron ist für Vollformat ausgelegt, während das Sigma 50-150 nur für APS-C. Das mag für einige auch ein Argument sein. Geändert von X-700 (16.11.2010 um 01:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Ich habe das 50-150mm und bin damit zufrieden. Für mich Ideal da es bei 50mm losgeht, wo mir 70mm zulang sind.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich kann mich ville nur anschließen. Soo grottig ist das Objektiv nicht. Für APS-C ist es schön leicht und deckt den von mir gewünschten Brennweitenbereich ab. Mit f3.5 ist auch obenherum schön scharf. Brauche ich mehr Brennweite habe ich noch das 70-400.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Für APS-C ist es das ideale lichtstarke Tele-Zoom.
Ich selbst habe kein 70-200/2,8er sondern das Sigma 50-150/2,8 und bin damit sehr zufrieden. Der Größen- und Gewischtsvorteil ist da für mich sehr wichtig. Und da es von anderen Herstellern nichts vergleichbares gibt,... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|