![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Vergleich Weitwinkel Normal
Hallo,
bei mir ist das untere Ende aktuell 24mm (APS-C). Ich überlege, ob ich mehr WW brauche und wenn ja eher 18mm oder 10mm. Gibt es irgendwo eine Sammlung von Vergleichsbildern zwischen SWW (ca. 10mm) und WW (ca. 18mm) und normal (ca. 30mm) bezüglich der bildgestalterischen Wirkung, sprich das Hauptmotiv ungefähr gleich gross abgebildet. bydey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Bei Tamron gibt es einen Brennweitenvergleich.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Christian,
das ist es eben nicht. Hier wird das Hauptmotiv vergrößert. Ich möchte den Einfluss auf die Bildgestaltung bei ähnlichem Abbildungsverhältnis sehen. Zoomen kann ich mit meinen Objektiven auch. bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wie Aidualk schon sagte. Die Bildgestaltung definiert sich nicht über technische Eckdaten, sondern vielmehr über die Aussage, die der Fotograf treffen will.
Es gibt natürlich immer so genannte Regeln wie, bei extremem Weitwinkel muss etwas im Vordergrund sein, damit das Bild nicht "auseinanderfällt" und auch noch Tiefe behält und so, aber das ist letzlich alles bla bla, wenn ich zum Beispiel möchte das das Bild "auseinanderfällt". Irgendwas muss der Fotograf ja auch noch selbst entscheiden, denn sonst ist er ja nur noch der Befolger von irgendwelchem Regelwerk. Hier noch ein paar Gedanken zu Brennweiten und Perspektiven. Auchw enn das sicherlich auch nicht hilfreich ist. http://kwerfeldein.de/index.php/2008...e-perspektive/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Nehmen wir 18mm vom Kit. Ausser da, wo ich nicht weiter zurück komme vermisse ich sie nicht. Ich habe jetzt im Zuge meiner Internetrecherche für ein SWW-Zoom (Tamron 10-24) etliche Bilder gefunden. Einige gefielen mir gut und ich habe mich gefragt, wir hätte dieses Motiv mit 18mm oder 24mm gewirkt. So etwas meine ich ![]() bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Wenn du noch kein Einsatzgebiet bennennen kannst, dann brauchst du gar keines. Darum erzähle etwas über deine beabsichtigten Einsatzzwecke, nur so kannst du ernsthafte Empfehlungen erhalten. Ansonsten kann man nur lapidar antworten, du brauchst beide. Irgendwann und für irgendwas wirst du schon Verwendung finden. Es grüßt Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Matthias,
ich suche doch keine Empfehlung. Ich hatte gehofft, dass es ähnliche Vergleichsbilder schon gibt. Z.B. Bergpanorama mit Kirche, 12mm und 30mm, Kirche jeweils gleich groß. bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Eine Kirche hab ich gleich um die Ecke, nur leider keine Berge, sonst würde ich mal eben zwei Fotos machen.
![]() Aber im Ernst: Gerade bei dem Beispiel ist der Abstand zwischen Vorder- und Hintergrund dermaßen groß, daß es praktisch keinen Unterschied machen dürfte. Bei 12mm hast du stärkere perspektivische Verzerrungen an der Kirche selbst, das ist alles. Bei Architektur im Bild würde ich immer lieber eine längere Brennweite nehmen und ein paar Schritte zurückgehen, wenn möglich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|