Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Tele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2010, 22:26   #1
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
Neues Tele

Liebes SUF,

schubst mich mal bitte in die richtige Richtung!

Ich habe als Tele bisher nur das Ofenröhrchen (100-200 f4,5) welches mich aber nicht richtig zufriedenstellt von der Leistung her. An der Alpha 200 war es gut, an der 700 hat es so seine Problemchen. Ich suche daher Ersatz bis ca. 700 €.

In meine engere Wahl sind nun das Tamron 70-200 f2.8 und das SAL 70300G gekommen.
Ich kann mich aber nicht entscheiden. Hier stehen Lichtstärke und Preis (Tamron) gegen USM und mehr Brennweite (Sony). Wer stand auch schonmal in diesem Zwist und hat sich wofür entschieden? Gibt es irgendeine logische Erklärung warum ich mich für oder gegen eins der beiden entscheiden sollte? Vllt. kann mir ja jemand helfen
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2010, 22:30   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von doc_snyder Beitrag anzeigen
...Hier stehen Lichtstärke und Preis (Tamron) gegen USM und mehr Brennweite (Sony).... Vllt. kann mir ja jemand helfen
Du hast es erfasst, das sind zwei Paar Stiefel, die auf unterschiedliche Anforderungen passen. Ist es nicht Lichtstärke oder sind es die 300 mm, bleibt nur eines übrig. Darf es ein bischen mehr Lichtstärke sein, ist der Fall ebenso klar...

Wer das am besten für dich wissen mußt, kennst du ganz genau: Du - und niemand anderes. Also mach dir von dem, was du von dem Objektiv erwartest, dein genaues Bild und hol dir dann das passende.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 22:34   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Immerhin hast Du die Auswahl schon auf 2 Objektive eingegrenzt. Die nächste Frage lautet: Was willst Du fotografieren? Und dann vielleicht noch checken, wie Du Dein 100-200 verwendet hast. Hast Du oft bei 200mm fotografiert und bei vielen Bildern fehlte Dir Brennweite? Oder immer irgendwo zwischen 100-200? Das dürfte Dich schon mal nen Meter näher an Deine Antwort bringen. (Antriebsart des AF beim Objektiv wäre für mich kein primäres Kriterium. Ich glaube das wäre so ziemlich das letzte auf das ich achten würde).
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 22:35   #4
doc_snyder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
Danke für deine Äußerung, das macht meine Entscheidung aber nicht leichter. Ich denke, dass ich mit dem Sony bestimmt besser fahre, da ich bei Tamron ja Gefahr laufe, das Objektiv einschicken zu müssen. Allerdings ist f2.8 vllt in manchen Situationen von Vorteil. Schwierig schwierig.

@ Karsten... das 100-200 war eigentlich meist bei 200 mm unterwegs, ein bisschen mehr wäre vielleicht nicht schlecht gewesen. Ich nutze es an der 700 leider nicht mehr sooft als dass ich es jetzt genau sagen könnte. Aber 300 mm wären manchmal bestimmt ganz praktisch, auch wenn der Unterschied nicht soviel ausmacht... Ich fotografiere aber auch oft Indoor, wo 2.8 natürlich praktischer ist

Geändert von doc_snyder (31.10.2010 um 22:41 Uhr)
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 22:48   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Na dann weiss ich die Lösung: Nimm beide!

P.S.: Wieso läufst Du Gefahr das Tamron einschicken zu müssen? Versteh ich nicht so ganz. Ist doch kein Sigma
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2010, 22:50   #6
doc_snyder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
Naja ich musste mein 17-50 einmal einschicken und von Tamron hört man das ja generell recht oft, dass die Objektive oft einmal zurückmüssen wg. dejustierungen oder dezentrierungen. Haben beide ihren Reiz...

Ich glaube ich geh mal mit der 700 in den Mediamarkt und teste beide. Sind beide dort nämlich verfügbar.
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 22:53   #7
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Naja, ich find ja so "Tests" in so nem Laden ja eher nicht so brauchbar, aber mach mal. Besser als gar nichts. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Tele


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.