![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Nauders
Beiträge: 12
|
sony - minolta - sigma?
ich besitze die sony a 700 und verwende meist das objektiv vario sonar 16-80 zeiss und möchte ein besseres, lichtstärkeres und schärferes objektiv kaufen. der bereich sollte zw. 10-24 mm (fixbrennweite) liegen! meine tendenz geht in richtung 20 mm von sony, minolta oder sigma!! welches von denen ist das beste? oder gibt es bessere in dem breich 10-24...
in der objektivdatenbank sind die bewertungen so unterschiedlich,dass man nicht erkennen kann welches von denen besser ist! vielen dank für die infos lg Geändert von baldi (25.10.2010 um 14:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
erlaubst Du mir eine Frage: Für welchen Einsatzzweck ist das Objektiv denn gedacht? Ich persönlich sehe nämlich keinen großen Unterschiede zwischen einem Sony/Minolta 2.8/20 (haben die gleiche Rechnung und nur leicht unterschiedliche Materialien bei den Gläsern), welches Du ein oder zwei Blenden abblenden mußt und einem 16-80er Zeiss, welches fast über den gesamten Brennweitenbereich bei Offenblende taugt (f/3.5 bei 20mm, oder?). Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Nauders
Beiträge: 12
|
Zitat:
vielen dank für die info... ich würde es hauptsächlich für landschaftsf. und der gleichen verwenden... ich möchte halt einfach eine bessere qualität erzielen ohne, dass ich mir eine vollformat kaufe... gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Das würde ich machen und dann bleibt ja auch noch der Hinweis, dass Dein Zeiss evtl. ein Problem hat. Warten wir mal die Bilder ab. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Somit macht es nur Sinn, im UWW-Bereich noch was zu tun. Da wird's natürlich im Angebot eng. Aber von den angedachten, erscheint mir doch die Sony Variante die sinnvollste.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Darf es auch ein Tokina 11-16 sein? So mal als Idee?
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hi baldi,
in tagelanger und mühevoller Kleinarbeit haben unsere fleißigen Techniker in dieses Forum besonders schöne Großbuchstaben eingearbeitet. Trau dich ruhig sie zu benutzen, es kostet nichts extra. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Nauders
Beiträge: 12
|
Zitat:
vielen dank für den hinweis!! glaubst du, dass das objektiv schärfer ist als das zeiss? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
Ich habe es selber nicht. War nur mal so ne Idee.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Ich arbeite fast nur mit dem 16-80. Für Landschaften sowie für Portraits und alles andere was so kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, das es noch (sichtbar) schärfer geht (vor allem bei Offenblende). Vielleicht hast Du einfach nur ein dejustiertes oder defektes Zeiss erwischt. Zeig doch mal Beispiele und zeige, was dir an Deinen Fotos nicht gefällt.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|