Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Probleme mit DXO Elite 6.2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2010, 22:56   #1
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Probleme mit DXO Elite 6.2

Hallo an die Experten,

kämpfe derzeit mit folgendem Problem:
Kamera: Sony A850/Software: DXO Elite (6.2.)

Wenn ich die RAW-Dateien dieser Kamera mittels DXO entwickle und als Ausgabe .JPG wähle, werden die Dateien zwar als .JPG abgespeichert, von Photoshop CS5 aber nicht als solche erkannt: Will ich sie öffnen, startet immer der RAW-Converter von CS5. Das macht den Einsatz von DXO (das ich ansonsten exzellent finde) obsolet.

Ist Euch dieses Problem und eine Lösung dafür bekannt?

PS: Dieses Problem tritt mit den RAW-Dateien der A700 nicht auf. Support von DXO wurde kontaktiert.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2010, 20:00   #2
yoyo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Kämpfe immer noch. Der Support von DXO hat zwar prompt geantwortet und mir erklärt, wie man Dateien mit Anwendungen verknüpft
Woran kann es liegen, dass CS5 die von DXO erzeugten JPG im Falle der A850 nicht als solche erkennt, die meiner anderen Kameras aber schon?

PS: Support von DXO neuerlich kontaktiert.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 20:03   #3
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Ich antworte mal, weil Du noch keine Antwort erhalten hast, obwohl ichdie Kombination nicht besitze und somit nicht weiterhelfen kann. Vielleicht liests ja so noch jemadn, der was dazu weiss.

Grundsätzlich ist jpg ja ein universelles Format, das von allen Programmen verstanden wird. Es gab/gibt ein effizienters jpg2000 Format von Microsoft, das sich trotz höherer Effizienz nicht durchgesetzt hat, weil eben das normale jpg so absolut kompatibel ist.
Schau doch einfach nochmal in DXO, ob Du dort bei jpg Wahloptionen hast und deaktiviere/ändere etwas daran.
Kannst Du diese jpgs im browser oder in der windows Bildansicht sehen?
Wie öffnest Du die Jpgs in photoshop?
mehr Ideen habe ich leider nicht.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 21:48   #4
yoyo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Danke für Deine Antwort. Habe das Problem mittlerweile gelöst. Also "gelöst" ist nicht der richtige Ausdruck: Habe das gesamte Projekt neu durchgeführt. Neuer Ordner, die RAW dort hin kopiert, mit DXO neu entwickelt und als JPG gespeichert.
Danach öffnete CS5 die JPG wie gewohnt als solche - keine Ahnung, wieso es im ersten Anlauf nicht klappte.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 22:26   #5
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Hmmm das ist ja interessant... gabs denn zwischenzeitlich ein Update oder eine Antwort vom DXO Support?
Ich verwende die A850 in Kombination mit DXO Elite 6.2 und CS4 und hatte noch nie Probleme. Überlege mir CS5 zuzulegen, aber das wär ja ärgerlich wenns da immer Probleme gäbe.

Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Probleme mit DXO Elite 6.2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.