![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Erfahrungen mit Berlebach 113
Hat irgendjemand Erfahrung mit diesem Einbeinstativ? http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=257
Die Dreibeine von Berlebach sind ja legendär. Aber wie sieht es mit den Einbeinigen aus?
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
gibt´s denn niemanden, der dieses Teil schon mal in den Fingern hatte?
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hmm ich hab keine Erfahrung mit dem Einbein ... mein Dreibein von Berlebach find ich gut - auch wenn es schwer ist und man es nicht ins Wasser stellen kann ... ... ich hab auch Interesse an dem Einbein ... pierre
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
War und auch neugierig. Habe deshalb heute das Modell 112 bestellt.
Einerseits soll es eine bessere Dämpfung als das Modell 113 haben, vermutlich das Fehlen eines dritten Beinsegmentes, andererseits hat es aber eine größere Maximalhöhe. Nachteile gegenüber dem 113: größeres Packmaß und die Minimalhöhe. Kann ja mal berichten. Gruß Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Heute ist es gekommen.
Ein Traum in Nußbaum. Ich habe noch keine Zeit gefunden, es zu testen. Jedoch ist die Verarbeitung dieses Einbeins bis ins Detail oberste Güte. Es ist sehr stabil, die Klemmungen des Beinauszugs und des Kopfes scheinen vertrauenswürdig. Da ich noch gar keine Erfahrungen mit Einbeinen habe, kann ich über die Eigenschaften des Standardfußes nichts sagen. Die Idealvorstellung vieler tendiert in Richtung Monostat. Ich nehme an, daß die doch recht einfache Konstruktion mit der in einer Gummimuffe versenkbaren Metallspitze dem kein Paroli bieten kann. Ich freue mich sehr über das schöne Stück und brenne darauf, ein wenig damit zu spielen. Gruß Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Schön das es jemand hat
![]() Ich frag mich allerdings wieso man ein Einbein aus Holz macht. Irgendwie gibt es da doch wenig schwingungsdämpfung .... naja gut der Spiegelschlag aber sonst. Bitte um Erfahrungsbericht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Herborn
Beiträge: 103
|
Zitat:
Quelle: http://www.fotologisch.com/c_produkt...lzstative.html |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|