![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
Blitz mit und ohne Elektronik
Moin ,
ich hoffe mal das ich die richtige Überschrift gewählt habe. Wenn ich nun einen Blitz ohne Leuchtweiten Messung also ein älteres Modell an die Kamera anschließe und das Ding dann immer volle kann Blitz sind dann alle Bilder überbelichtet? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. der Hartmut
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Hallo Hartmut,
welches ältere Modell willst du denn anschließen? Eine Pauschalaussage ist da schwer möglich, schließlich haben viele ältere Modelle eine Eigenautomatik.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
das weiß ich nicht
Ich hab emich bei Oehling tel. nach einem günstigen gebrauchten erkundigt. Die haben auch welche da aber alle ohne Automatik wurde mir gesagt. Es wären Modelle die immer voll Blitzen
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn ein Blitzgerät keine Steuerung durch die Kamera (voll kompatibler Systemblitz), durch eine integrierte Messzelle (Blitz mit Eigenautomatik) oder auch durch den Bediener (manuelle Steuerung über Teilleistungsstufen) erfährt, er also immer mit voller Leistung blitzt, dann wird die Belichtung nur dann stimmen, wenn die jeweilige Aufnahmesituation (vor allem die Entfernung des Hauptmotivs) und sonstigen Parameter (Blende, ISO) zufällig mit der maximalen Leistung des Blitzes zusammen passen. Da die meisten Blitzgeräte gewisse Reserven haben, also recht kräftig sind, ist dies jedoch nur selten der Fall und meistens werden die Bilder überbelichtet, ja.
D.h. man kann auch mit einem ungesteuerten Blitz mal Glück haben und zu einem richtig belichteten Blitz kommen, man kann dies auch durch die Wahl der Blende und andere Tricks (Einsatz von Graufiltern z.B.) ein wenig beeinflussen, allerdings passt man in so einem Fall alles an die Leistung des Blitzes an, anstatt die Leistung des Blitzes an die Situation anzupassen. Und das ist wenig sinnvoll. Und -langer Rede kurzer Sinn- damit ist auch ein völlig ungesteuerter Blitz wenig sinnvoll. Da hier denke ich mal ein möglichst günstiger Blitz gesucht wird: es gibt auch ältere Modelle mit einer Eigenautomatik (von Metz z.B., konkrete Modelle kann ich jetzt so spontan nicht nennen, aber da kommen vielleicht noch Tips, ansonsten mal die Forumssuche bemühen), oder -meist noch günstiger- solche mit manuell einzustellenden Teilleistungsstufen. Damit kann man mit ein wenig Erfahrung auch zu wiederholbar guten Ergebnissen kommen, aber es ist eben mehr Aufwand als mit irgendwelchen Automatiken, die das für einen übernehmen. Ein günstiger und guter voll kompatibler Systemblitz wäre z.B. der Minolta 3600 HS D: den gibt's mit ein bisschen Glück auch mal gebraucht für unter 100 Euro und er funktioniert einwandfrei, ohne daß man sich groß Gedanken dabei machen muß. Inkl. Zusatzfunktionen wie wireless, HSS, ADI. Die Blitzleistung ist OK und der Reflektor voll dreh- und schwenkbar. Der Komfort der voll kompatiblen Steuerung und die features sind das Geld allemal wert. Alte Schätzchen sind bei Fachhändler oft auch nicht so richtig billig zu kriegen, da kann man gleich noch ein paar Euro drauf legen und was ordentliches kaufen. Wenn ich denn mit meiner Einschätzung über den Hintergrund dieser Frage richtig liege.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.10.2010 um 09:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Seibersbach
Beiträge: 25
|
Warum willst du überhaupt so einen, ich sag ma alten, Blitz?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
Ich möchte keinen alten sondern einen günstigen, ich brauche einen Blitz so gut wie nie
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s Geändert von Ilkman (13.10.2010 um 14:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|