![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Sonnenspektrum
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Interessantes Farbenspiel, vor allem im ersten Bild. Nur warum die so stark geschlossene Blende?
Gruß Bernd P.S.: Auf Deinem Sensor scheint eine Elefantenhorde zu leben.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Ist das ein crop?
Für ISO100 ziemlich viel Rauschen. Spektren sind immer ein Genuss, weil es so schöne "reine" Farben sind. ![]() Noch besser werden die Spektren, wenn mehrere Prismen oder Gitter im Spiel sind. Ganz toll ist es, wenn man einmal die Möglichkeit hat in ein Spektrofotometer zu schauen und die einzelnen Wellenlängen durchscannt. Unglaublich, wie viele verschiedene Farben wir wahrnehmen können.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Blende war so weit zu weil die Kamera auf Stativ auf der Treppe stand. damit war sie sehr schäg zu der Wand an der das Spektrum entstand. An die Wand hatte ich ein Blatt Papier geklebt und dessen Struktur ist wohl das "Rauschen". Mir ist aber nichts glatteres eingefallen. Da Bild ist ein Ausschnitt, etwa 1/3 bis 1/4 der Gesamtfläche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Was stört dich daran?
Dass Bild und Spiegelbild nicht ident sind? Durch die Krümmung der Kugel siehst du/die Kamera auf geradem Weg andere Bereiche (speziell beim "Nordpol") als jene, die das Spiegelbild ergeben.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|