SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850 Sensorflecken schon nach 2 Wochen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2010, 20:50   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
A850 Sensorflecken schon nach 2 Wochen?

Hallo!

Nach dem Umstieg von der A700 auf die A850 habe ich nicht schlecht gestaunt, dass schon nach ein paar Tagen die ersten Sensorflecken sichtbar waren. Ich habe zwar Objektive gewechselt, dabei immer darauf geachtet, dass es schnell geht.

Kann es sein, dass gerade bei neuen Geräten irgendwelcher Abrieb oder ähnliches sichtbar wird? Wäre ja sonst schlimm, alle zwei Wochen den Sensor zu reinigen.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 20:54   #2
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus Robert,

Ich glaube nicht, dass das Phänomen so selten ist und glaube mich zu erinnern, dass ich das hier auch schon ab und zu gelesen habe. Scheint so ähnlich zu sein, wie mit dem Einfahren eines neuen Autos: Erstmal die Gusskanten abschleifen oder so...

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 20:57   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass gerade bei neuen Geräten irgendwelcher Abrieb oder ähnliches sichtbar wird?
Ja, wie schon oft erläutert. Das ist sogar eigentlich der Hauptgrund für Sensordreck und nicht wie so oft angenommen wird Objektivwechsel. Also gerade bei neuen Kameras kann das mal stärker auffallen, wird mit der Zeit weniger. Es hört aber genau aus dem Grund auch nie ganz auf, selbst wenn man überhaupt nie das Objektiv abnehmen würde. Dazu kommt allerdings auch, daß Objektive auch nie ganz dicht sind und ihrerseits auch Staub usw. in den Spiegelkasten "pumpen" können - einen gewissen Anteil haben die Objektive also auch, vielleicht auch die Objektivwechsel, aber das ist eben mitnichten das einzige oder das größte Problem bei der Sache.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 21:06   #4
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
Bei mir reichts eig. bisher wenn ich mim Blasebalg reinpust, ab Blende 16 wirds erst sichtbar und ich habe gehört man sollte da nicht gleich Sensor reinigen. Habe meine A380 seit gut 1 1/2 Monaten.

Lg Domi
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 21:11   #5
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Hallo,
Wie schon von anderen angemerkt kann das sehr wohl sein, jedoch bedeutet das nicht unbedingt, dass das in dem Rythmus so weitergehen muss. Ich würde nicht panikieren. Arctic butterfly nehmen, und wegnehmen. Falls das nicht hilft, dann nass reinigen (was ich persönlich lieber so wenig wie möglich tue).
Das einzige was zu hoffen ist, dass es sich nicht um Öl oder Ähnliches handelt was schon beim Kauf auf dem Sensor gewesen wäre. Ich glaube mich zu erinnern dass ich irgendwo solche Stories gehört hatte, aber bei anderen Kameras.

Liebe Grüsse
Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 21:26   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Hallo!

Vorerst danke, ich werde mal versuchen die Staubpartikel rauszusaugen mit einem verjüngten Rohr des Staubsaugers und vermindertem Druck. Das ganze geht ohne Berührung und hat mir bei der A700 geholfen.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 21:39   #7
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Also ich weiss nicht ob das mit dem Staubsauger so eine gute Idee ist. Wenn der Sog zu stark ist, kann man bestimmt irgendwelche feinmechanischen Teile beschädigen. Ich bin aber kein Experte - falls Du gute Erfahrungen damit gemacht hast, wieso nicht... Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und nachher viel Spass mit der Kamera.

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 07:49   #8
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Vorerst danke, ich werde mal versuchen die Staubpartikel rauszusaugen mit einem verjüngten Rohr des Staubsaugers und vermindertem Druck. Das ganze geht ohne Berührung und hat mir bei der A700 geholfen.

LG
Robert
Mit dem Staubsauger und reduzierter Leistung???
Na, da solltest du für deine Kamera danach gleich einen Servicetermin mit Sony ausmachen...
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 07:54   #9
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Vorerst danke, ich werde mal versuchen die Staubpartikel rauszusaugen mit einem verjüngten Rohr des Staubsaugers und vermindertem Druck. Das ganze geht ohne Berührung und hat mir bei der A700 geholfen.

LG
Robert
Guten Morgen, Robert,

ich denke mal, wenn Du da mit dem Staubsauger ran gehst, wirst Du mein Objektiv mit dieser Cam nicht mehr testen können.....
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 15:50   #10
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
ich werde mal versuchen die Staubpartikel rauszusaugen mit einem verjüngten Rohr des Staubsaugers und vermindertem Druck.
Das würde ich dringend sein lassen!
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850 Sensorflecken schon nach 2 Wochen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.