![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
|
Funkfernauslöser löst nicht aus
Hallo,
ich möchte meinen Metz-Blitz per Fernauslöser zünden und habe mir dafür einen Seagull Adapter (http://www.amazon.de/Seagull-SC-5-Bl.../dp/B001HUG4I4) besorgt um einen Funkfernauslöser von Yognuo (http://cgi.ebay.de/Yongnuo-RF-602-N1...item4aa2125cde) an meiner alpha zu verwenden. Meinen Metz58 habe ich auf einen Pixeladapter Nikon-to-Sony gesteckt um dann daran den Empfänger zu adaptieren. Setzte ich den Sender mit Adapter auf meine Sony und den Blitz mit Adapter auf den Empfänger und schalte alles auf manuell, stelle als Kanal bei beiden Komponenten 1 oder 2 ein (habe mal vorsichtshalber zwei verschiedene durchprobiert) und löse aus, so tut sich beim Blitz rein gar nichts. Wo liegt das Problem? Meine Sony erkennt den Blitzfernauslöser scheinbar auch gar nicht, denn es leuchtet im Display auch nicht das Symbol des Blitzmodus auf? Sender und Empfänger waren beide auch eingeschaltet, sowie der Blitz natürlich auch... Meine Kamera über ein Kabel mit der Buchse am Adapter zu verbinden ist nicht noch zusätzlich nötig oder etwa doch? Vielen Dank für eure Hilfe, ich bin hier ein wenig am verzweifeln ![]() Gruß blue_moon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Hallo,
dann fang ich mal an, der Seagull SC5/6 hat sich leider als unzuverlässiger Wackler herausgestellt, besser wäre hier der Pixel TF324/325. Der RF602 ist das richtige Gerät, im Normalfall muß beim Empfänger die rote LED blinken wenn er eingeschaltet ist, blinkt der Empfänger? Wenn ja so weit so gut. Nun drückst du auf den Empfänger bis zum ersten Druckpunkt, jetzt sollten Sender und Empfänger grün dauerleuchten...... Jetzt drückst du den senderknopf bis zum Anschlag, Sender und Empfänger leuchten solange dauerhaft rot so lange du den Knopf drückst. Wenn das alles nachvollziehbar klappt sind Sender und Empfänger in Ordnung. Deine Sony kann den Sender nicht erkennen weil du ein Gerät verwendest das auf das Nikon-Blitzprotokoll ausgelegt ist. Schließt du dein Set an eine Nikon an kommt eine wichtige Funktion bei Sender und Empfänger dazu, so lange der Belichtungsmesser der Nikon aktiv ist sind beide Gerät in Bereitschaft und leuchten grün. Sender und Empfänger sind schneller auslösebereit. Die Funktion wird aber nicht zwingend benötigt, also liegts daran nicht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
|
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Die beiden kommunizieren nicht miteinander. Entweder sind die Batterien leer oder Sender und Empfänger sind nicht auf die gleiche Frequenz justiert. Dritte Möglichkeit wäre ein defektes Teil...... Vierte Möglichkeit wäre eine Störquelle die verhindert daß beide sich "finden".
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
|
Also leere Batterien schließe ich aus, da ich die Teile heute ganz neu geliefert bekommen habe (die Lämpchen blinken ja auch). Am Empfänger sollte es auch nicht liegen, habe mal einen anderen hergenommen (hatte gleich 3 Empfänger für mehrere Blitze gekauft) und der wird auch nicht grün. Bleibt noch die Störquelle: Bin ich in verschiedenen Räumen bleibt das Problem bestehen.
Zitat:
Zitat:
![]() Ist das ein sh... Hab ich schon befürchtet das bei den ganzen Komponenten irgendwas Murks machen könnte und dann hat man den Salat ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
|
Ok neue Erkenntnis:
Habe noch mal ein wenig rumprobiert und bei beiden nur Kanal 1 auf on gestellt. Jetzt leuchtet auch bei beiden das Lämpchen grün bzw. beim Durchdrücken rot. Beim drücken des Auslösers blitzt aber immer noch nichts ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|