![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
Professionelle Sportfotografie mit Sony + 70-400?
War gestern beim Bayern München Spiel im Stadion und ein Fotograf hat das 70-400 G; vermutlich an einer Alpha 850 (konnt ich nicht genau erkennen).
Kommt das öfter vor? Für mich wars der erste Fotograf mit ner Sony, den ich bei einem großen Sportevent zwischen hunderten C&Ns gesehen habe.
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
...und er wurde nicht gesteinigt ?
Wenn das mal nicht Schule macht :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Und kein Foto von diesem seltenen spektabel gemacht? ^^
Das glaubt dir sonst keiner *G* Aber jo ... denke in zukunft wird sich das auch steigern ![]() Wenn sony so weiter macht ...... haben wir bals Canon Nikon und Sony als "die großen 3" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
Er war allerdings auch gleich wieder weg. Keine Ahnung was seine Rolle war. Er war mit seinem Einbein vor mir aufgetaucht mitten im Spiel und war dann nach 5 Minuten wieder weg.
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Jaja... wofür die Jungs von C+N 90 Minuten brauchen, macht der Sonyfotograft in 5!
![]() ![]() Naja,... b.s. natürlich. Vielleicht war das auch nur jemand, der sich reingeschlichen hat und nach 5 Minuten entdeckt und rausgeschmissen wurde. Oder er hat freundlich gefragt, ob er auch mal 5 Minuten zu den Profis an den Rand darf und die haben ihn dann vergrault ... oder oder oder... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Ein 70-400 G SSm eignet sich klasse für sport aufnahmen. In verbindung mit einer A900 / oder A900 klasse kombi.
ABER einer der damit geld verdient ( Als Beruf ! ) wird bei solchen events nicht mit einen Zoom der Klasse antreten, sondern eine festbrennweite ausführen. Die Klassischen verdächtigen sind 200 2.0 70-200 2.8 300 2.8 und fast schon ein standart das 400 2.8, das immer mehr ein 600 4 Verdrängt. Für Zeitschriften und magazine ( Fachzeitschriften ) benötigst du ein Technisch gutes Foto, d.h. Schäefe, Farben und Freistellung ( in 90 % der fälle ) und da sind einfach mit einen Zoom grenzen gesetzt. Bei Nikon sieht man auch ab und zu das 200-400 4, aber selten. Als Body die einser Reihe von Canon, Bei Nikon die 3 er . Alles andere kanst du als Exoten betrachten !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
was ich gestern auch bei ein paar gesehen habe war das 70-200 an ner APS-C-Cam
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Noch mal ein Versuch, ich gehe bei Fotos im Bereich American Football mit der A 900 und den 70-400 g ssm auf die Jagd. Auch flugshows mache ich damit.
Vom Autofokus und Schärfe ist das alles kein Probleme in 95 % der Fälle komme ich zu guten Bildern, und habe auch regelmäßig Bilder in den Zeitschriften drinnen. Aber wer die letzten 5% rauskitzeln will und bei schlechten Licht noch gute Bilder haben will, muß den Schritt einfach zu festbrennweiten gehen. Damit ist aber dann ein zweiter Body Pflicht um den ganzen Bereich abzudecken. Es gibt aber einen Faktor denn kann ich nur so erfüllen, und das ist die Freistellung der Spieler, keine Zeitung hat gerne das der hintergrund scharf ist, am besten gewünscht sind Bilder mit guter Freistellung und absuluten ruhigen Hintergrund. Und da Must du einfach hochlichtstarke Brennweiten haben. Bei der em im Football hatte ich wieder ausgiebig die Möglichkeit Bodys und Linsen der Konkurrenz zu testen. Vom Body zieht es mich nicht unbedingt zur Konkurrenz, aber Linsen mäßig da schon gewaltig. Wobei das natürlich in erster Linie eine Geld Sache ist. Ein richtigen Sprung ist als Kombi ein 70-200 2.8 für den Nahbereich oder alternativ sogar ein 200 2.0 ( was es ja bei uns nicht gibt ) und ein 400 2.8' die bilder sind einfach traumhaft von Schärfe, Freistellung und Speed. Dazu ein 1.4 Konverter, und du hast alles was du brauchst. Alternativ werde ich wohl eine 300 2.8 kaufen, und zwar ein minolta, das immer noch einen Tick schneller ist, aber optimal ist das nicht, wenn ich mehr Brennweite benötige muß ein 1.4 Konverter Herr, dann bist du aber nur bei 450 mm und blende 4. Vielleicht ist das jetzt klarer wie ich das meine. @fritzchen das ist eher alles andere als sportfotografie das mit den panorama Und als Anmerkung, gute Fotos bekommt man nicht nur in der Fußball Bundesliga eins oder zwei, wo man eigentlich nicht mehr reinkommt. Bei anderen Veranstaltungen kommt man eigentlich fast immer rein . ( klar das es mal auch nicht klappt )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Du scheinst aber auch nur eine begrenzte Vorstellung von Sportfotografie zu haben, wenn jemand in ein Panorama einen kompletten Spielverlauf der ganzen Mannschaft einbezieht, was ist den das dann ![]() ![]() ![]() Du meinst Detailaufnahmen.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|