![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Sony 28-75 SAM vs. Konica Minolta 28-75
Hallo,
hat jemand von euch einmal die beiden Objektive (bzw. alternativ nat. das Tamron 28-75) verglichen? Ist es am Ende nur der schnellere? und leisere SAM oder gibt es hier optische Unterschiede? Viele Grüße Micha Geändert von tatius (13.09.2010 um 16:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
Einmal abgesehen von den Fertigungstoleranzen, gibt es bei Kurt Munger einen schönen Vergleich
http://www.kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Danke für den Link!
Die mittige Schärfe des Sony hinterlässt echt Fragezeichen, wo der der Anfang (sowohl in der Vignettierung als auch der Streulichtempfindlichkeit und der Randabbildung im WW-Bereich) eher Positive gesprochen haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
Der Vergleich bei Kurt Munger ist aber zwischen Tamron und Sony 28-75mm.
Hat denn noch niemand das Sony mit dem Original Minolta verglichen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Das Tamron, Minolta und Sony sind bis auf den SAM Motor des Sonys und die verschiedenen Vergütungen optisch ziemlich baugleich.
Sie werden alle auf sehr ähnlichem Niveau landen. Das Sony hat dabei den langsamsten AF, ist bei weitem am teuersten und hat den Nachteil, dass der AF/MF Taster beim rechten Daumen mit dem SAM-Motor nicht funktioniert. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Also wenn jemand eines hat, das bei 28mm und 2,8 soweit verwendbar ist, dass es nicht unangenehm auffällt, bitte um Testbilder. Mein Sigma ist da auch nicht randscharf, aber mit Nachschärfen usw. ist es durchaus brauchbar. Testbilder gibts es im Objektivforum. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|