![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Naturfotografie Forum
Heyho
Ich würd mich gerne etwas mehr im Gebiet der Naturfotografie einlesen und suche deswegen ein "Fachforum". Irgendwie find ich aber nichts was mich gerade überzeugt. Das eine was ich gefunden habe ist so grausamm aufgebaut das ich damit überhaupt nicht klar komme. Das zweite hat villeicht insgesamt 50 Beiträge ^^ Gibts da einen Geheimtipp? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Was hast Du denn bisher gefunden?
Es gibt etliche Foren mit tollen Bildern, die gezeigt werden. Ausführliche Besprechungen und Details sind nicht so verbreitet. Aus dem Gedächtnis mal auf die Schnelle: http://naturfotografen-forum.de/ http://www.naturfoto-forum.de/ http://www.natur-portrait.de/ Edit: nochwas eingefallen: http://www.photomigrations.com/ http://www.naturescapes.net/docs/ http://www.outdoorphotographer.com/ mit angeschlossenen Foren
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (12.09.2010 um 21:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Themen insgesamt: 33 ... hat ^^ Da Google ja immer nach "relevanz" sortiert, also nach der Anzahl der verlinkungen auf diese Seiten müssen das die beiden "Bekanntesten" gewesen sein. Durch die anderen Links werde ich mich mal durcharbeiten! ![]() Zudem habe ich nun noch das http://www.makro-forum.de "gefunden" und werde da auch ein wenig herumlesen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Beim Textforum des Naturfotografen-Forums gebe ich Dir recht. Allerdings wird das traditionell (war auch schon vor der Verschlimmbesserung der Forensoftware so) kaum benutzt. Diskussionen entstehen hier primär unter den Bildern. Zum "Einlesen" ist das vermutlich nicht so geeignet, allerdings ist mir auch nicht ganz klar, welche Art von Informationen Du überhaupt zu finden gedenkst.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ich geb dir mal Beispiele aus meinem "Wissen": -Einige Tiere sind sehr an Autos gewöhnt, daher lohnt es sich manchmal mehr über einen Feldweg an Wild vorbei zu fahren und aus dem Auto zu Fotografieren als auszusteigen und sich "heran zu pirschen" -Tiere auf Augenhöhe Fotografieren wirkt besser als schräg von oben oder unten. -Insekten halte morgends und abends still wenn sie noch nicht von der Sonne getroffen wurden und aufgewärmt sind. Daher mann man sie mit einem Macro auf Stativ sehr gut "bearbeiten" .... usw ![]() Wenn ich genau wissen würde nach was ich suche dann würd ich das bei Google eingeben. Aber wenn jemand keine ahnung hat nach was er sucht ..... ICH wäre jedenfalls nicht auf die Idee mit den Insekten und morgends früh knipsen gekommen, wenn ichs nich irgendwo gelesen hätte. Auch wenn es total simpel ist! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|