Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Größenvergleich Dimage A2 / Alpha A33/55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2010, 14:15   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Größenvergleich Dimage A2 / Alpha A33/55

Hallo,

da es ja scheinbar schon die ersten stolzen Besitzer der A33 gibt, wollte ich mal fragen, ob jemand von denen auch noch eine Dimage A2 rumliegen hat, um mal die Größenverhältnisse bildlich dargestellen könnte? R

analog dem Vergleich hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=111554
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=111555

Ein von den Abmessungen her dürfte die A33 ja nicht viel größer sein...
Danke.

Gruß
Matthias
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 14:44   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Rein von der Groesse haben die A33/55 einen der groessten Sucher, wenn nicht den groessten, im APS-C Bereich und werden nur von der A900 uebertroffen.

A33/55 - 100% Bildabdeckung - 1.1x Vergroesserung - 1.5 Crop = 0.73 eff. Groesse
A900 - 100% Bildabdeckung - 0.74 Vergroesserung - 1 VF = 0.74 eff. Groesse
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:49   #3
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Ich hab gelesen das es auch auf den Abstand des Suchers ankommt.. sprich wenn er 3cm vom Auge weg ist wirkt er kleiner als wenn er 1cm vom Auge Entfernt ist

Ich hatte gerade keine 7D zur Hand aber so im Vergleich kam mir der 7D Sucher einfach größer vor. Falls jemand beide gerade Parat hat kanna ja mal was zu sagen.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 14:54   #4
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Die A700 hat mit Original Sucherlupe eine 1,035 Vergrößerung (0,69 VF).
Sollte laut Papier demnach nicht viel kleiner wirken als der Sucher der A900, dem ist aber definitiv nicht so!

Geändert von Moonklif (10.09.2010 um 14:58 Uhr)
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 15:02   #5
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
kleines Missverständnis... ;-)

Hi,

ich hatte die Frage zwar nicht unbedingt auf die Größe des Suchers bezogen, sondern eher auf die generellen Abmessungen, aber trotzdem interessante Antworten ;-)
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 15:06   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
Rein von den Daten her ist die SLT ein wenig breiter und höher:
124mm x 92mm zu 120mm x 80mm (ungefähr)
Die Tiefe wird ja vom Objektiv bestimmt.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Größenvergleich Dimage A2 / Alpha A33/55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.