![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.12.2009
Beiträge: 8
|
Kaufentscheidung: 700 oder 580
Hallo,
ich bin momentan noch mit einer guten alten Alpha 100 unterwegs und ärgere mich gerade beim heutigen Bildersichten mal wieder maßlos über das grottige Rauschverhalten. Dass nun so bald wie mögliche eine neue Alpha her soll steht fest. Und bei Sony bleiben möchte ich auch - nicht nur wegen der Objektive. Nun die große Frage: Jetzt eine 700 kaufen oder in 6 Wochen eine 580? Macht es überhaupt Sinn, jetzt eine 700 vom Händler (neu oder generalüberholt) zu kaufen? Nun hat ja leider niemand Erfahrungsberichte mit der 580 aufzuweisen - klar ![]() Aber vielleicht mag der ein oder hier mir trotzdem schon mal ein paar Tipps geben, was er tun würde? Ich habe heute in wundervoller Location (mit zugegeben schwierigen Lichtverhältnissen) fotografiert und könnte heulen, wenn ich mir die Bildqualität anschaue ![]() Auf ISO 800 musste ich mindestens gehen - teilweise sogar auf ISO 1600, aber die Bilder habe ich direkt in die Tonne gehauen. Und ich war schon bei einer 2.8er Blende ... Entrauscht hab ich auch schon - aber die Bilder waren vorher schon "schwammig" - wie sie jetzt aussehen könnt ihr euch sicher denken ![]() Vor lauter Ärger habe ich die ISO dann später so weit runtergedreht, dass meine Bilder Verwacklungsunschärfe haben. ![]() Kurz gesagt: Hülfe! ![]() Danke schonmal vorab - Nadine |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Zur 500er Serie kann ich nicht so viel sagen, aber zur 700er.
Ich betreibe Eventfotografie (meist Discotheken) bei ISO 1600-3200 bei F2.8-F4 mit ehemals einer A700. Das Rauschen habe ich mit DxO auf ein absolut erträgliches Niveau bekommen, auch die Details waren für Portraits ausreichend. Mit der A900 gehe ich sogar über ISO 3200 hinaus und kann nicht klagen. Fazit: Wenn der Preis stimmt und Garantie auf ihr ist, sehe ich keinen plausiblen Grund gegen eine 700er. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Hab noch ein Beispiel gefunden:
ISO3200 1/20 F2,8 A700 DxO 6 ![]() -> Bild in der Galerie Original RAW hab ich leider nicht mehr, daher leider etwas klein das Bild. Geändert von Moonklif (05.09.2010 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() ...ansonsten...wie heisst sie? ![]() LG, Erwin ps: @Nadine: Habe selbst eine A700, aber nachdem ich die A55 heute kurz mal testen konnte, würde ich raten bis zur A580 rauskommt zu warten. Und die A7xx (bzw. A7x) dürfte auch nicht so lange auf sich warten lassen... (PK, evtl. ab Okt./Nov. erhältlich?) Liebe Grüße, Erwin ps2: Was die A55 im AF aufgeholt hat gegenüber der A700 möchtest du nicht verpassen!
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Investiere mal 24 Euros für NoiseNinja, du wirst begeistert sein und übergangsweise die a100 weiter toll finden! ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich hatte die neue auf der IFA in der Hand. Wer die A700 hat(te) würde meines Erachtens normalerweise seine nicht gegen die eintauschen wollen. Die A700 ist immernoch eine gute Kamera und kann das wesentliche sehr gut: Fotos machen. Bzw. besser gesagt kann man die sehr gut anfassen/bedienen zum Fotos machen. Für mich(!) wäre es immernoch so, dass ich die A700 einer A580 vorziehen würde. Aber andere mögen andere Kritierien als ich anlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
|
Zitat:
WO ???
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Warst du gestern auch dabei? Ich denke, ich hab dich sogar erkannt,aber nicht angesprochen (war ein Bissl beladen, wie man gesehen hat ![]() Schade, dabei wollte ich dich kennenlernen ![]() ![]() Zurück zum Thema: Natürlich ist die A700 sehr schön anzufassen, aber die A580 (bzw. A560) konnte man leider nicht einschalten. Evtl. hätte das deine Meinung nicht ganz verändert, aber deine Sichtweise wäre nicht diesselbe. Ich gehe davon aus, dass beim Alpha-Festival sich die A580 anschalten lassen wird ![]() ![]() IFA ![]() Und demnächst beim Alpha-Festival auch ![]() Liebe Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|