![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
|
Lisas Lächeln
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Licht, Pose, SW-Umsetzung etc. finde ich echt in Ordnung
![]() Womit ich mich gar nicht anfreunden kann, ist, dass die Mundpartie schon so krass aus der Schärfeebene rausfällt. Ich habe kürzlich auch an APS-C mit dem 50er ein Portrait geschossen und bei einem etwas weiteren Ausschnitt (=Abstand) f 3.2 gewählt. Und schon das fand ich grenzwertig. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
|
Absolut !!!
Das 1.8/50 von Sony ist in der Hinsicht allerdings auch extrem "empfindlich". Am KB-Sensor geht es ohnehin nicht, weil es für den kleinen Bildkreis gerechnet ist. Und seit ich auf die 850er umgestiegen bin, verwende ich für solche Shots (derzeit) nur noch das 2.8/90 von Tamron (hoffentlich bald das 1.4/85 von Sigma, falls es denn irgendwann mal erhältlich sein wird). Beim Tamron habe ich gute Ergebnisse mit der interpolierten Schärfentiefe erzielt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Sorry für OT, aber rein interessehalber: Was meinst du mit "interpolierter Schärfetiefe"?
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
|
Zitat:
Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
|
Durchaus wirkungsvoll und der Anflug von Lächeln gibt dem Foto seine Spannung.
![]() Das mit der "interpolierten Schärfentiefe" habe ich leider nicht verstanden. Geändert von Minölte (03.09.2010 um 07:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|