![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Weida
Beiträge: 5
|
Alle Bilder überbelichtet
Hallo,
mein vater hat seit die Kamera aus der Reparatur rauskam und warschienlich auch die neue Firmware (1.04) drauf hat ein großes Problem. Alle Bilder die er mit Blitz macht (hat als "externen Blitz" eine "Soligor TIF 380") sind überbelichtet Als Anhang mal ein Paar bilder Ich selber bin ein Laie der Fotografie, hab also nicht viel Ahnung ![]() Deswegen wende ich mich an euch! Mfg, Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Da funzt der Blitz mit voller Kraft ohne Synchronisation. Weiss die Kamera überhaupt, dass sie einen Blitz trägt? Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
|
hast du evtl. an der Kamera ADI Blitzmessung eingestellt und ein Objektiv mit nur 5 Kontakten in Benutzung?
Diese Kombination führt immer wieder zu falscher Belichtung beim Blitzen bzw. der Blitz ballert zu viel Leistung raus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
|
Ich dachte auch schonmal, entweder Kamera oder Blitz hat nen Hau weg. Dabei war's nur ein olles Sigma Objektiv mit 5 Kontakten und gleichzeitig ADI an der A350 aktiviert. Im Nahbereich (scheinen die beiden Beispielbilder ja zu sein) wars genauso extrem wie beim TO, auf die Weite hat sich der Effekt abgemildert. Klar, der Blitz kam halt auch icht sooo weit.
Mir scheint so, als dass die Alphas im Zweifelsfall beim ADI Modus plus nicht-ADI Objektiv (wo die Cam ja nicht weiß wie weit das fokussierte Objekt weg ist) lieber den Blitz nach "viel hilft viel" Manier feuern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Weida
Beiträge: 5
|
So ich bins wieder, da ich wie gesagt ein laie in der Fotografie bin, welche Werte wollt ihr von den Einstellungen haben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Zitat:
Bei meinem alten Minolta 28-105 (5 Kontakte) funktioniert die Blitzbbelichtung im ADI-Modus einwandfrei in Abhängigkeit von der eingestellten Entfernung (AF und MF). Bei meinem Sigma 1.8/28 muß ich explizit TTL-Messung einstellen um brauchbare Ergebnisse zu erhalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: DE-MV
Beiträge: 34
|
Hallo,
in den Bilder sind doch eigentlich alle Infos drin. Bis auf die möglicherweise gemachten Einstellungen am Blitz. Wie es aussieht wurde auch ein Sony-Objektiv verwendet. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Könnte auch sein, dass der Blitz nicht kompatibel ist. Außer Metz und ein Sigma haben da alle mehr oder weniger Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|