Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Können folgende Objektive an alpha 850 oder 900 genutzt werden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2010, 22:20   #1
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Können folgende Objektive an alpha 850 oder 900 genutzt werden?

Minolta 50mm 1:1,7 (22)

Konica Minolta 17-35mm 1:2.8 (22)-4D

Minolta 35-70mm 1:4 (22)

Konica Minolta 28-75mm 1:2.8 (32) D

Minolta großes altes Ofenrohr 75-300mm 1:4,5 (32)-5.6


Gibt es eventuell irgendwelche Einschränkungen oder bekannte Probleme mit den o.g. Objektiven?
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2010, 22:22   #2
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Passen alle
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 22:36   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Jepp, alle OK.
Das große Ofenrohr wird am langen Ende etwas weich und hat mit CA's zu kämpfen, aber sicher gut brauchbar.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 23:31   #4
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Zitat:
Zitat von Hellraider Beitrag anzeigen
Minolta 50mm 1:1,7 (22)

Konica Minolta 17-35mm 1:2.8 (22)-4D

Minolta 35-70mm 1:4 (22)

Konica Minolta 28-75mm 1:2.8 (32) D

Minolta großes altes Ofenrohr 75-300mm 1:4,5 (32)-5.6


Gibt es eventuell irgendwelche Einschränkungen oder bekannte Probleme mit den o.g. Objektiven?
Das 1,7/50 fand ich - bei Blenden unter 5,6 - nicht sehr scharf und kontrastreich.
Das 2,8-4/17-35 kannst Du eigentlich erst ab Blende 8 gebrauchen.
Zu den anderen Objektiven kann ich nichts sagen.
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 23:49   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wie immer in den unzähligen derzeit sprießenden Threads "Kann man diese Objektive an einer VF von Sony weiter verwenden" lautet die Antwort immer und immer wieder: das kommt auf das an, was du damit machen willst.

Und damit kann man das 17-35/28-4 nicht einfach pauschal mit einer Aussage "kannst du nur ab Blende 8 verwenden" abtun - da geht mir immer wieder sprichwörtlich das Messer in der Hosentasche auf. Hat man an den Bildrändern keine bildwichtigen Elemente, die scharf sein müssen, ist das absolut kein Problem. Und wenn man damit mal Landschaft fotografieren will, wo es auch auf die Ränder ankommt - wer hindert einen dann daran, Blende 8 einzustellen ? Niemand !

Man muß seine Objektive, deren Stärken und auch Schwächen kennen für den Einsatz, den man mit ihnen vorhat. Und um sich dann beraten zu lassen, ob dieses oder jenes Objektiv an VF noch etwas taugt, gehört zwingend nicht nur die Bezeichnung des Objektivs dazu, sondern ganz besonders muß die Art von Bilder, die man damit gerne machen möchte, genannt werden.

Ich liebe z.B. mein 17-35/2.8-4. Warum ? Wen jucken die Ecken, wenn dort der schwarze Bühnenvorhang hängt ? Niemanden ! CA's in den Ecken bei Blende 3.5 ? Ist dort sowieso schwarz ! Was bleibt, ist der beeindruckende Weitwinkeleffekt. Erst als ich kürzlich auf Rügen war, bin ich an die Limits dieser Linse gestoßen. Aber genauso, wie ich diese erstmals erfahren habe, habe ich mich eben auch darauf eingestellt und die Belichtungsparameter passend gewählt. Man muß nicht immer Freihand fotografieren, so what ?

Mein 50/1.7 mag ich ebenfalls sehr, es ist sogar an der 900er verglichen mit der 700er richtig aufgeblüht. Es ist kein 85/1.4 CZ, logisch. Aber es ist für den Preis eine klasse Linse und derzeit kommt bei mir nach wie vor kein Wunsch nach einem Austausch gegen das Sony 50/1.4 auf. Um es zu tauschen, verwende ich es einfach zu selten.

Die optischen Parameter mögen entscheidend sein über das Behalten oder Abstoßen von Objektiven. Das rationale Abwägen von anderen Rahmenparametern ist aber genauso wichtig. Wer wird schon gerne das Geld für ein 50/1,4 ausgeben, wenn er das 50/1.7 schon hat und dieses nur sehr selten einsetzt ? Die Nutzung wird beim 50/1.4 auch nicht grundlegend anders sein.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2010, 00:30   #6
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Wenn Du mit den beiden Objektiven an VF zufrieden bist, das ist doch ok.
Da muß Dir nicht irgendwas in der Hosentasche aufgehen.
Natürlich kann man die Objektive an der 850/900 verwenden.
Muß ich aber nicht.

Geändert von JU (23.08.2010 um 00:33 Uhr)
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:03   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von JU Beitrag anzeigen
Das 1,7/50 fand ich - bei Blenden unter 5,6 - nicht sehr scharf und kontrastreich.
Ich finde meins an der A850 großartig und habe es ganz oft im Einsatz. Macht sich viel besser als noch an der A700 (vom Bildwinkel mal abgesehen).

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:59   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ich finde meins an der A850 großartig und habe es ganz oft im Einsatz. Macht sich viel besser als noch an der A700 (vom Bildwinkel mal abgesehen).
Ist bei meinem ganz genauso.
Evtl. gibt es auch hier Streuungen!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 20:24   #9
Hellraider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Danke Euch für die Hinweise
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Können folgende Objektive an alpha 850 oder 900 genutzt werden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.