![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 39
|
An alle A850/A900 Besitzer
Hallo liebes Forum,
ich bin ganz neu im Forum, aber fotografiere jetzt schon etwas länger. Ich habe in der letzten Zeit eine ganze Menge unterschiedliche Minolta AF Objektive gesammelt, hauptsächlich Zooms, wie z.B. Minolta AF 24-105, 28-75, 28-85, mehrere 28-135, 35-105 beide Versionen, 50 1,7 , 50 Makro, Minolta 100-300 Apo, 100-400 Apo und noch ein paar mehr. Dann noch ein paar von Tamron, wie Tamron AF 17-35, 24-135, 90 Makro. Dann hab ich noch ein paar andere Fabrikate ![]() Ich möchte gerne zum Vollformat aufsteigen, muss da aber noch etwas sparen. Zur Zeit fotografiere ich noch mit einer Alpha A300. Deshalb habe ich mir auch nur Vollformat taugliche Objektive angeschafft. Ich würde diese gerne persönlich auf einer Vollformat Alpha testen, also die klassischen Backsteinmauer-Fotos und danach noch ein paar interessantere Motive ![]() Ich denke für den ein oder anderen Vollformatbesitzer wäre das auch ein interessanter Test, wie die alten Minolta Gläser sich noch schlagen und ob es bei Objektiven, wie dem 28-135, wirklich eine große Serienstreuung existiert. Ich suche also einen A850/A900 Besitzer/in, der/die Lust und Zeit hat mit mir zusammen Vergleichsbilder aufzunehmen. Optimal wäre es noch wenn der/die Gesuchte noch ein Zeiss 24-70 im Besitz hat um es direkt gegen die alten Minoltas antreten zu lassen. Wenn nicht, ist es aber auch egal. Ich wohne in Solingen und hier haben wir eigentlich vielen Möglichkeiten geignete Orte auszuwählen. Ich würde aber natürlich auch woanders hin fahren, sollte aber in der Nähe (Umkreis 100km) sein. Zeitlich bin ich recht flexibel, Mo-Mi-Do ab 17 Uhr, Fr ab 16 Uhr und Sa und So nach Absprache. Würde es am liebsten noch in dieser Woche machen, ab Donnerstag soll das Wetter ja wieder besser werden ![]() Liebe Grüße Gabriel84one P.S.: Ich hoffe, dass das hier der richtige ort für die Anfrage ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Hallo und willkommen hier.
![]() Da genau diese Frage schon sehr oft kam mit entsprechend umfangreichen Antworten, speziell zu den alten Teilen würde ein wenig blättern in diesem Forenteil schon sehr weiterhelfen. Ebenfalls gibt es die Suchfunktion... ![]() Für Vergleichsbilder gibt es entsprechende Stammtische. Schau mal unten im Forenteil. viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (17.08.2010 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 39
|
Das weiss ich doch alles und das hab ich doch auch geschrieben
![]() Ich möchte es halt selber testen und ganz besonders möchte ich die Serienstreuung des Minolta AF 28-135 testen, wovon ich mehrere sehr gut erhaltene Exemplare über die Jahre erworben habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Hallo und willkommen in unserem Forum.
Es ist vielleicht ein wenig OT, aber ich frage mich, warum Du von einer A850 träumst und dann Dein ganzes Geld in Gläser, teilweise sogar mehrere gleiche investierst. Du könntest den Body längst haben... ![]() Dann hättest Du zwar weniger Objektive, könntest aber "richtige" Bilder machen anstatt anhand von Testreihen nur davon zu träumen... Ich gebe zu, es hat mit Deiner Frage wenig bis nichts zu tun, ging mir halt durch den Sinn..
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 39
|
Thema kann geschlossen werden.
Ich habe einen Freiwilligen gefunden und es handelt sich dabei nicht um aidualk oder Fotoekki ![]() Gruss Gabriel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Hast Du keine Lust am Freitag zum Kölner Stammtisch zu kommen?
![]() Da wird zwar dieses Mal keiner mit Vollformat dabei sein, aber dafür sind da ganz viele nette Menschen... ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 43
|
Für den Fall, dass es Dich interessiert:
Ich hatte die selben Gedanken, habe dann aus Ermangelung an Testmöglichkeiten (und ein wenig Bequemlichkeit) einfach zugeschlagen. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Viele meiner alten Minolta-Gläser habe ich bereits schon vorher ausgetauscht - der Anspruch bei der Digitalfotographie ist doch ein anderer. Früher gabs bei mir nur 13x18 und keine 100% Ansicht :-) Habe einige Linsen durchgetauscht, z.B. ein altes 85/1.4 ergattert - ein Traum! Bin auch über manch eine alte Zubehörlinse erstaunt gewesen, oftmals reichte etwas mehr Abblenden aus um ziemlich gute Ergebnisse zu erzielen... für die 100% Ansicht. Ich würds wieder machen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|