SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Langzeitbelichtungen total verwackelt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2010, 18:31   #1
Feli
 
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 51
Langzeitbelichtungen total verwackelt

Aloha zusammen,

ich bräuchte dringend Hilfestellung bei folgenden Aufnahmen:

1.
http://img822.imageshack.us/img822/512/73609699.jpg

2.
http://img571.imageshack.us/img571/4796/89894316.jpg

3.
http://img707.imageshack.us/img707/9271/59148771.jpg

Darunter jeweils die exif-Daten.

Alle Bilder sind mit Stativ entstanden und ausgelöst habe ich mit einer Fernbedienung. Vorne drauf geschraubt hatte ich einen circular Polfilter und einen ND4 Graufilter.
Was habe ich falsch gemacht? Warum sind die Steine so unscharf? Das das Wasser verzieht war gewollt.. aber gestochen Scharf is was anderes

Lieben Dank für eure Mühe!
Feli
Feli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2010, 18:37   #2
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Erste Vermutung: Steady Shot nicht ausgeschaltet?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 18:38   #3
Feli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 51
Stimmt der ist an, wenn ich das in den exif-Daten richtig seh... aber warum macht ein Bildstabilisator unscharf oO
Feli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 18:58   #4
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Feli Beitrag anzeigen
Stimmt der ist an, wenn ich das in den exif-Daten richtig seh... aber warum macht ein Bildstabilisator unscharf oO
Das gibt eine lange Diskussion .

Kurzform: Der Stabi meint auf dem Stativ er müßte was ausgleichen, obwohl nix da ist. Also verwackelt das Bild deswegen.

Lt. Handbuch sollte man den auf Stativen ausschalten.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 18:58   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
weils in der Anleitung steht

Auf dem Stativ fällt das eigen Wackeln (rauschen) des SSS eben auf.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2010, 19:00   #6
Feli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 51
Ui - alles klar! Danke für den Hinweis! Da wär ich trotz Handbuch nie drauf gekommen
Feli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 19:09   #7
Saarländer
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
Dafür ist so ein Forum ja da
Was für einen FIlzter hast du denn benutzt ?
Habe auch schonmal gelesen, dass es aufgrund eines Billigfilters
zu unscharfen Fotos gekommen ist.
__________________
LG Thomas
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 09:18   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Feli Beitrag anzeigen
...
Alle Bilder sind mit Stativ entstanden und ausgelöst habe ich mit einer Fernbedienung. Vorne drauf geschraubt hatte ich einen circular Polfilter und einen ND4 Graufilter.
...
Also ich wäre mir keineswegs sicher, daß der Bildstabilisator der Übeltäter ist. Ich habe schon sehr häufig vergessen, ihn auf dem Stativ auszuschalten, und es ist gar nichts passiert. Was soll da auch passieren. Er "merkt" ja, daß da keine Bewegung da ist, also "meint er auch nicht, daß da etwas auszugleichen wäre". Meiner Meinung heißt der Hinweis im Handbuch lediglich, daß es unsinnig ist, ihn eingeschaltet zu lassen, als schalte ihn aus.

Ich habe da viel eher Deine Filter im Verdacht. Die ganz billigen Filter haben sehr wohl starken Einfluß auf die Bildqualität. Und dann gleich zwei davon...

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (12.08.2010 um 09:20 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 09:35   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ich glaube auch eher an eine generelle Unschärfe durch die Filter-Kombination und nicht unbedingt an den AS.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 10:07   #10
Feli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 51
Ich werd dort nochmal hinfahren und Bilder ohne SteadyShot machen... dann werd ich sehen, obs die Filter sind
Feli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Langzeitbelichtungen total verwackelt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.