![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Tatsächlich viele Trickdiebstähle in Paris?
Durch diverse Medienberichte verunsichert, stelle ich meine Frage mal hier im Forum:
Ist es in Paris wirklich mit den Trickdiebstählen so schlimm geworden? Gibt es persönliche Erfahrungen (positive wie negative)? Als wir zuletzt vor 4 Jahren in Paris waren, hatten wir keine Probleme feststellen können. Nun steht für ein verlängertes Wochenende wieder ein Trip nach Paris an und ohne Kamera mag ich mir das gar nicht vorstellen. Mir ist schon klar, dass eine Metropole etwas riskanter ist, als ein Dorffest in Pusemuckel und dass es sich empfiehlt, seine Habe nicht überdeutlich zur Schau zu stellen, oder nachts alleine durch sog. Problemviertel zu marschieren. Für Eure Hilfe danke ich Euch schon mal.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mein Parisbesuch ist auch schon einige Jahre her und damals hatte die Stadt diesbezüglich schon einen sehr schlechten Ruf. Tja, meine Frau und ich sind mitten in der Stadt auf 'ner Parkbank eingeschlafen (die Fahrt war der Horror) und es fehlte nichts
![]() Viele Bettler, aber sonst... Klar, das war kein Banlieue, aber Touristengebiet und wo die Touris sind, würde ich auch die Taschen- oder Trickdiebe vermuten und leichtere Beute als Schlafende gibt's wohl nicht. Ausgeraubt wurden wir nur in den Cafés, aber das ist ein anderes Thema (also die Preise in Paris). Ach so: Dorffest in Pusemuckel halte ich übrigens für deutlich gefährlicher - auf deutschen Dorffesten steigt mit der Uhrzeit und dem Alkoholpegel eigentlich kontinuierlich die Wahrscheinlichkeit für auf's-Maul-kriegen ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.08.2010 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich würde mir da keinen großen Kopf machen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich bin jedes Jahr für ein paar Tage in Paris. Bis jetzt ist mir in punkto Trick- oder Taschediebstählen noch nie was aufgefallen. Bin auch immer mit DSLR-Ausrüstung im Fotorucksack unterwegs. Meine Geldbörse trage ich fast immer in der Gesäßtasche. Viele Clochard sieht man auf den Straßen, die sind aber harmlos.
Meiner Meinung ist Paris wie jede Großstadt. Wie schon geschrieben, Menschenmengen und Metro mit etwas Vorsicht, dann stehen ein paar schöne Paris Tagen nichts im Weg. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ganz allgemein: Medien machen immer Panik. Jedes Jahr das Gleiche: Zeckenalarm, Schweinepestalarm, Vogelgrippealarm, Urlaubscheck-Alarm, Sonnenbrandalarm, Bettwanzenalarm, Trickdiebstahlalarm...
Als Anreiz zur Vorsicht kann man das alles annehmen, ich denke aber dass eine allgemeine Panik unbegründet ist. Explosiv, Akte etc. müssen ja auch irgendwelche Themen haben und das Sommerloch stopfen. Wir leben in einer ständigen Angst, die durch Politik und Medien geschürt wird. Aber: Genug von Medienkritik. Pass einfach auf Deine Sachen in Paris auf, die Stadt war neben den spanischen Metropolen schon immer als stark Taschendiebstahl-gefährdet gebrandmarkt. Nicht anrempeln lassen (bzw. alles im Griff haben), nichts offen tragen, nichts an den typischen Stellen (Geldbörse in hinterer Hosentasche), nicht auf Geldwechsel eingehen, nicht auf Tänze in der Straße einlassen usw. Dann sollte alles glatt gehen. Für solche Fälle hatte ich u.a. meinen Lowepro Flipside 300 gekauft. Da kommt nämlich niemand an das Equipment.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich denke, in Paris gilt das, was überall im Urlaub gelten sollte:
Vorsicht und Misstrauen! Wenn jemand etwas von einem will: Nicht drauf reagieren oder bestimmt abwimmeln. Und gerade dabei auf die Wertsachen achten, die natürlich nie unmittelbar von außen zugreifbar sein sollten. Und bei den Kamerataschen ist sowas ala Crumpler nicht schlecht: Lauter Klettverschluss + Schnalle. Da ist schneller Diebstahl kaum möglich. Und die Kamera kommt möglichst immer in die Tasche wenn nicht gebraucht und eine Hand ruht auf der Tasche. Damit bin ich auch sicher durch Rom gekommen. Immer die Augen offen halten!
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Moin,
alles weniger schlimm als berichtet. Man muss halt nur auf seinen Krams aufpassen. Zwei Orte empfinde ich aber als explizit unangenehm: Die Treppe unterhalb von Sacre Coeur. Da ist auch schon einmal einer Begleitung die Brieftasche mit Geld und allen Papieren aus der Tasche geklaut worden und auch bei anderen Besuchen konnte man immer wieder "Opfer" sehen. Und im Gare du Nord auf den Bahnsteigen vom und zum Charles des Gaulles schleichen sie wie Tiger um Ihre Beute = sprich Dich und Dein Gepäck. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Das mit den Dorffesten "siehe Jens N." kann ich nur bestätigen! Paris mehr Trickdiebstähle als hier in Hamburg: Go....t doch mal die Statistik!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Zitat:
Mein Zwillingsbruder lebt seit ca. 25 Jahren in Paris, meine über 80jährige Mutter ist mehrmals im Jahr dort und geht stundenlang ohne Probleme spazieren, ich bin etwa einmal im Jahr dort. Bisher ohne negativen Erfahrungen. Anders als in Frankfurt, Berlin oder Großenkneten habe ich z.B. in Paris meine Geldbörse nicht in der Gesäßtasche und reduziere den Inhalt auf das Notwendigste. Es gibt in Paris natürlich Gegende, die ich mit einer Fotoausrüstung zu bestimmten Zeiten meiden würde, aber wo ist das anders? Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Mal ne Frage an euch.
In einer Reportage über Paris hab ich mitbekommen das es rechtlich problematisch ist Fotos von Gebäuden zu schießen ohne eine Genehmigung zu haben. Stimmt das oder hab ich das falsch verstanden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|