![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Emden
Beiträge: 10
|
Fotos mit Bearbeitungsschwerpunkt: Plastische Wirkung / 3D-Effekt
Hallo Leute.
Ich möchte hier mal meine Fotos vorstellen, die ich Anfang des Jahres gemacht habe. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Sie wurden mit HDR- und Filtertechniken und anschließenden umfangreichen manuellen Manipulationen im Foto erstellt. Mein Bearbeitungsschwerpunkt liegt grundsätzlich auf dem Gebiet "Plastische Wirkung / 3D-Effekt". Wer eher natürliche Fotos mag, wird an meinen Fotos sicher keine Freude haben, aber Geschmäcker und Zielsetzungen sind eben verschieden. Damit die Fotos richtig wirken, müssen sie zumindest einige Sekunden angesehen werden. Weitere Fotos mit dieser Technik könnt ihr bei Interesse hier auf meiner provisorischen "Homepage" angucken. www.3D-Fotos.de Grüße aus dem Nordwesten Michael Stöhr PS: Gibt es hier Leute, die sich mit dem gleichen Thema (Plastische Wirkung!) beschäftigen ? Würde mich in diesem Fall über Mails und Links zu euren Fotos freuen. Geändert von meermike (01.08.2010 um 10:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.944
|
Huhu, Michael!
Herzlich Willkommen hier. ![]() Also, ich weiß alleine zwei, die rumhüpfen, wenn sie deine Bilder sehen: Leo und Fritzchen. ![]() Ich selbst gehöre eher zu denen, die natürlichere Bilder machen, aber das, was du mit deinen Bildern zeigen willst, ist dir gut gelungen, finde ich. Es geht ins Artifizielle, ist sehr schön ausgearbeitet und der Effekt ist, zumindest für mich, durchaus sichtbar. Am besten bei Bild 3, wobei ich Bild 1 am schönsten finde von den dreien. Einziges Problem, meiner Meinung nach: die Himmel. Die sind doch sehr wild und lenken stark ab.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Hallo Michael,
ich habe Deine Bilder gerne angeschaut. Sie sind eine Mischung aus Fotografie und Gemälde, und so gut gemacht, dass ich sie trotz (oder wegen) der unnatürlichen Wirkung mag. Ich freue mich auf mehr!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Hallo Michael,
mir gefalen deine Bilder auch und mit dem Thema rennst du bei mir offene Türen ein. Einzigster Kritikpunkt den ich entdecken konnte ist auf dem Bild mit dem Bagger, das der Boden vor dem Bagger unscharf, unter dem Bagger scharf und dafinter wieder unscharf wird. Für mich ein optischer Denkfehler oder soll das so sein? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Emden
Beiträge: 10
|
Zitat:
Ja, das soll und muß so sein, wenn man bei so einer Motivkonstellation Plastizität erzeugen will. Ob ihr es glaubt oder nicht, aber bei dem Foto habe ich mehr als 50 (!!) STunden experimentiert und ausschließlich mit diesem Unschärfe- bzw. Schärfeverlauf kommt man zu dieser räumlichen Wirkung. Ich habe wirklich alles ausprobiert. Es ist auch kein optischer Fehler und schon gar kein Denkfehler. Es ist eher ein Denkfehler, wenn man immer nur Motive auf einer Entfernungsstufe scharf sehen will bzw. denkt, daß das so sein müßte, nur weil unsere ach so tollen und teuren Objektive das nicht anders können. Es hat sich anscheinend nur noch keiner den Kopf darüber zerbrochen, warum normale Fotos einfach nicht so plastisch wirken wie die Realität, die man ja eigentlich in einem Foto festhalten wollte. Ich habe in zig Foren schon einiges zu diesem immer wiederkehrenden Kritikpunkt geschrieben. Wen es wirklich interessiert, kann diverse Erklärungen von mir finden, wenn er nach "meermike" googelt http://www.google.de/search?q=meermi...ient=firefox-a Bitte nicht böse sein, daß ich nur noch auf andere Seiten verweise, aber ich habe meine Fotos jetzt schon in mehr als 60 Foren hochgeladen und schon hunderte von Anmerkungen und Postings alleine für diese 3 Fotos geschrieben um die Bearbeitung zu erklären. In diesem Forum haben auch schon andere Leute über meine Fotos philosophiert und ich habe die Mutmaßungen dann nur noch kommentiert. In diesem Forum haben sich die Interessierten auch tatsächlich mal selber den Kopf zerbrochen und sind dann auch selbst zu einem logischen Ergebnis gekommen. Sowas kommt leider viel zu selten vor. http://forum.fotowelt.chip.de/bildbe...-meermike.html Die Bearbeitungstechnik mag ungewöhnlich sein, aber sie ist eben logisch und die plastische Wirkung bestätigt das ja auch eindeutig. Natürlich kann man diese Technik auch noch viel weiter optimieren und auf die Spitze treiben. Werde in den nächsten Tagen nach 4monatiger Bearbeitungspause mit neuen Fotos anfangen. Tipps und Kritiken habe ich jetzt ja genug gesammelt. Schaun mer mal. Gruß Michael Geändert von meermike (01.08.2010 um 17:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.944
|
Zitat:
![]() 60 Foren....warum machst du das denn?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hallo Mike,
hier treibst Du dich jetzt also auch herum. ![]() Deine Bilder habe ich ja schon in einem anderen Forum bewundert. ![]() Den Platz links vom Schiff finde ich aber immer noch ein wenig knapp. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Emden
Beiträge: 10
|
Je mehr unterschiedliche Meinungen man hat, umso mehr kann man nachdenken und ggfls. etwas verbessern. Außerdem möchte ich nicht, daß irgendjemand mal behaupten kann, daß er dieses Bearbeitungsverfahren bzw. die Theorien als erstes entwickelt hat. Dafür dürfte es jetzt wohl genug Beweise mit Datum und jeder Menge Zeugen geben
![]() Ganz abgesehen davon macht es natürlich Spaß so viele unterschiedliche Anmerkungen zu erhalten und auch so viele verschiedene Fotografen "kennenzulernen". Es ist auch interessant einfach mal die Reaktionen und Aktionen der Platzhirsche, der wirlich Interessierten, der Sofort-auf-die-Fehler-Stürzer, der Analysten, der auf-sich-wirken-lasser, der echten Kritiker, der bewußt-destruktiv-Kritiker, und viele viele andere Charaktere zu beobachten. Und noch mehr macht es dann Spaß, wenn sich diese Charaktere dann gegenseitig die Worte um die Ohren hauen und man sich nur noch wundert, wieviel Energie sie für solche fremden Fotos investieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nicht zuletzt wollte ich mich in den vielen Foren ablenken von einem Todesfall im engsten Familienkreis. Dies hat auch hervorragend geklappt und ich kann das jedem anderen auch raten, wenn es bei euch passiert. Zitat:
![]() Tja, der Platz wird wohl auch nicht größer werden bei diesem Foto ![]() Ich treibe mich hier nur kurz herum. Dies ist nach diesem Foren- und Galeriemarathon auch erstmal das letzte Forum, wo ich poste. Will jetzt endlich wieder loslegen mit neuen Fotos. Hoffentlich klappt das noch nach 4 Monaten Pause ![]() Grüße Michael Sorry, werde auf die anderen Postings irgendwann anders eingehen. Habe momentan kaum Zeit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Emden
Beiträge: 10
|
Zitat:
Tja, den Einwand mit dem Himmel kenn ich schon aus den über 60 Foren und Galerien, in denen ich in den letzten Monaten aktiv bin/war und ich habe mir schon die Finger wundgetippt, daß ein kontrastreicher Himmel zu den vielen Dingen gehört, mit denen ich die Motive hervortreten lasse. Ohne Kontraste im Himmel bzw. mit natürlichen Kontrasten geht das nur sehr mäßig. Mehr ist hier meistens mehr, auch wenn das natürlich nicht jedem gefällt. Es gibt aber auch sehr viele Liebhaber solcher Himmel (mir eingeschlossen). Kurzum: Es geht mir um maximale Effekte bzw. den maximalen plastischen Eindruck und dafür muß ich auch maximale Kontraste und sonstige Dinge im Foto erzeugen. Wenn man die Fotos einige Zeit betrachtet und sich erstmal eingewöhnt hat, gibt es keine Probleme mehr mit dem Himmel und man konzentriert sich vollkommen automatisch auf die von mir als wichtig auserkorenen scharfen Motive im Foto. Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|