Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches 85er?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2010, 15:47   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
welches 85er?

Hallo Forum,

ich würde mir gerne demnächst ne 85er Festbrennweite zulegen - Hauptanwendung: Portrait (also mit tollem Bokeh).

Da ist natürlich das Sony/Zeiss 85er.
Aber ich habe nun gesehen, dass Sigma nun auch ein 85/1.4 anbietet.

Hat jemand da schon Vergleiche angestellt - bzw. was im Netz gefunden?


Grüße jms

PS: oder gibt es Alternativ-Vorschläge? (das 135 STF wäre zwar vom Bokeh erste Sahne - ist mir aber zu lang)
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2010, 16:12   #2
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Das Sigma für unser Bajonett kommt wohl erst noch, bei den Online-Händlern werden Lieferzeiten von ca. 14 Tagen angezeigt und bei Sigma steht bei der Verfügbarkeit Juli/August.
Da muß man sich wohl noch etas in Geduld üben.

Edit: Wenn Geld keine Rolle spielt: A850/900 und das 135/1,8 CZ oder das STF
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder

Geändert von trissi (25.07.2010 um 16:15 Uhr)
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 16:19   #3
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo Günni,

oh - so neu ist das Sigma Das ist mir noch gar nicht aufgefallen ... deshalb finde ich ich nirgends Kundenrezessionen.

Nun ja - das Geld spielt schon eine (kleine) Rolle. Das Objektiv muss also erst mal zur 700er passen.

Aber ne Kamera mit Vollformat und dann das 135 wäre schon Sahne *träum*

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 16:31   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Man könnte noch über ein gebrauchtes Minolta 85mm f1,4 nachdenken, ist ein bisschen günstiger als ein Zeiss. Es zeichnet eben am Rand nicht so extrem scharf wie ein Zeiss, aber das ist ja bei Portraitaufnahmen mit Bokeh usw... nicht wirklich entscheidend.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 19:23   #5
Dabalou
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
Ich würde mich auch mal nach dem Minolta umsehen z.b. in der Bucht, tolles Preis Leistungsverhältnis
Dabalou ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2010, 20:09   #6
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Evt auch einfach auf morgen warten, es wird ja neben dem Vorstellung des Zeiss 24/2,0 auch auf ein Sony mit 85mm spekuliert.
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches 85er?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.