Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Neulich im Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2010, 12:16   #1
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Neulich im Zoo

Hallo,

nun ist es soweit. Kann meine 1. Fotos zur Diskussion stellen. Bitte seit nicht so hart. Bin noch am Anfang













Hier hatte ich auch schon ein paar eingestellt:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=100

MFG Michael

Geändert von looser (24.07.2010 um 12:19 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2010, 12:25   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Michael,

die Bilder sind zu klein für eine Beurteilung. Mach die lange Kante auf 1024 Pixel, und nutze die 400 kB möglichst aus.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 12:38   #3
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hm,

wenn mir wer sagt wie ich die austauschen kann...


Finde keine Funktion dafür. Unter bearbeiten geht nur der Text

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 13:28   #4
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
So dann eben alle nochmal:





















Boah ist das ne Arbeit hier...

MFG Michael

Geändert von looser (24.07.2010 um 13:35 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 16:31   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Michael,

das sind Zoobilder, wie ich sie schon hundertmal gesehen habe. Technisch einigermaßen in Ordnung, aber die meisten geben vom Motiv nicht so viel her: Das Tier bewegungslos mittendrin, ein bisschen Umgebung und fertig. Die beiden letzten machen eine Ausnahme. Eine Nahaufnahme, die an der richtigen Stelle scharf ist und eine ungewöhnliche Kuh-Perspektive heben sich ein wenig von den dokumentarischen Erinnerungsfotos ab.

Weißes (auch schwarzes) Gefieder ist schwierig zu fotografieren. Daher solltest Du versuchen, per Bildbearbeitung das aus dem Bild zu holen, was an Infos drinsteckt.
Aus einem "dünnen" jpg kann man natürlich nicht so viel zaubern wie aus einer großen Vorlage oder einem RAW, aber schau Dir mal an, was ich meine.

Beim Speichern der Bilder solltest Du auch darauf achten, dass eine 1024er Auflösung nicht nur mit 60 oder 80 kB erzeugt wird. Dabei gehen zu viele Details verloren
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2010, 01:19   #6
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Hallo Michael,

im Album geht es ja um Bildkritik und –analyse - ich möchte deshalb versuchen zu erklären, warum die Resonanz hier bislang so gering ist, obwohl Du Dich als Anfänger bezeichnet hast, was meist zahlreiche aufmunternde Kommentare und Hinweise nach sich zieht.

- Zehn Fotos sind einfach zu viel! Niemand nimmt sich die Zeit zehn Fotos aus einem Post ernsthaft zu begutachten. Eine solche Fülle ist (wenn überhaupt) allenfalls in der Kiste zu finden – und auch dort provoziert die Masse, dass die Kommentare bestenfalls einzelne Bilder hervorheben. Lernen kann man davon nicht.

- Auch im zweiten Anlauf sind die Bilder immer noch viel zu klein. Wie Gottlieb eingangs schon sagte, kann man da kaum etwas zur Abbildungsqualität sagen. Falls Du da ein Problem mit Deinem Programm hast, kommt weiter unten noch ein Tipp dazu.

- Es fehlen die Exif-Daten. Wenn diese zur Verfügung stehen, können wir wesentlich konkretere Hinweise geben. - Ich weiß nicht mit welcher Methode und mit welchem Programm Du skalierst, aber vielleicht möchtest Du Dir mal TOP anschauen. Dort lassen sich einfach die Maximalwerte (Pixel und kb) eintragen und die Exif-Daten bleiben auch erhalten. Zudem ist es selbsterklärende und tausendfach bewährte Freeware. – Klar, es gibt ungezählte Programme zur Komprimierung, aber dieses finde ich nun wirklich sehr anwenderfreundlich.

Ansonsten denke ich, dass Du generell etwas mit dem Beschnitt Deiner Bilder experimentieren solltest. Wenn sich das Hauptmotiv in der Mitte befindet, wird das häufig als langweilig empfunden. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass das Bild „Schön kühl“ mit einem Beschnitt, der die Dynamik steigert, deutlich gewinnen würde. Probier mal den Tierchen in Bewegungsrichtung etwas mehr Platz zu lassen und das, was Dir am Bild am wichtigsten ist, aus der Mitte zu setzen.

Richtig gut finde ich übrigens den Ausdruck von „Lasst mich doch alle in Ruhe“! Aber den hätte ich mir viiiiehl näher dran gewünscht!

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Neulich im Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.