Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 35 1.4 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2010, 09:40   #1
Aquamarina
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
Sony 35 1.4 G

Hat jemand dieses Objektiv? Ich habe eine VF und such noch eine FB, welche mehr im WW Bereich liegt. Habe gehört das Sigma 30 soll auch sehr gut sein.

Hat da jemand Erfarhrung damit?
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2010, 10:01   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Das Sigma 30 ist für APS-C gerechnet, da bleibt dir wohl nur das Sony übrig.

Wenns dir nicht so um Lichtstärke geht, dann würd ich eher gleich zum Zeiss 16-35 f2,8 greifen.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 10:10   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Wäre das nicht eine Überlegung wert? Mit Sicherheit nicht teurer als das 35er, aber ich erwarte mir von der Qualität schon einiges:

Zeiss 2,0/24 SSM

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 10:23   #4
Zeissianer
 
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wäre das nicht eine Überlegung wert? Mit Sicherheit nicht teurer als das 35er, aber ich erwarte mir von der Qualität schon einiges:

Zeiss 2,0/24 SSM

viele Grüße

aidualk
Hier habe ich auch aufgemerkt - allein ein von mir geschätzter Preis um 1600 EUR lässt mich abschrecken.

Ob es wirklich gut ist, bleibt abzuwarten. Als 2,8/25 ZF Objektiv habe ich es nicht so toll gefunden. Hoffentlich durften die Zeiss-Konstrukteure ihre Knowhow uneingeschränkt einbringen!
Zeissianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 10:35   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Zeissianer Beitrag anzeigen
Hier habe ich auch aufgemerkt - allein ein von mir geschätzter Preis um 1600 EUR lässt mich abschrecken.
Wie kommst du auf deine Schätzung!?
Ich schätze es auf unter 1000 EUR!! Es wird deutlich günstiger sein als das Zeiss 1,8/135.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2010, 11:11   #6
Aquamarina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
hi

ja ich brauche eine extrem Lichtstarke Linse und 1.2 gibts ja bis jetzt nur bei CAnon.

ich habe das 50.er von Sony. Andere benutzen das auch an der VF ich bin damit aber nicht wirklich happy.

das 2.0 schaue ich mir aber an. Ist das denn schon raus? Ich seh das gar nicht auf der Sony liste
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 11:53   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Aquamarina Beitrag anzeigen
das 2.0 schaue ich mir aber an. Ist das denn schon raus? Ich seh das gar nicht auf der Sony liste
ich zitiere mich mal selbst: gugstdu den link

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 14:43   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Sony 35 /1,4 musste in letzter Zeit Federn lassen, hat es doch z.B. bei Photozone eher durchwachsen abgeschnitten. Ich bin mit dem Vor-Vorgänger, dem Minolta 35 /1,4 recht zufrieden, allerdings ist das auch deutlich günstiger als das Sony (hätte ich das auf den Tisch geblättert, was Sony verlangt, wäre ich wohl weniger zufrieden) und zweitens habe ich keine Erfahrung mit dem Objektiv am digitalen Vollformat.

Sollten hier keine weiteren sachdienlichen Hinweise kommen (inwieweit die Diskussion um das noch nicht erschienene 24 /2 hilfreich ist, weiß ich nicht), siehe die üblichen Seiten:

dyxum.com
photozone.de
kurtmunger.com

Oder auch hier: http://www.artaphot.ch/lens-comparis...-test-at-f35mm

Das Minolta 35 /2 oder 28/2 (alle nur noch gebraucht zu bekommen, allerdings selten und daher teuer gehandelt) könnten evtl. auch Alternativen sein. Ich kenne alle drei und habe sie auch teilweise direkt verglichen - alle sind sehr gut, aber mit teilweise etwas unterschiedlichen Charakteristika in Teilbereichen (das 28/2 ist z.B. IMO kein Bokehwunder). Wenn es auf das letzte bisschen Lichtstärke ankommt, kommt man am 35 /1,4 aber wohl nicht vorbei, denn da hilft auch der Umstand nicht, daß das 35 /2 bei gleicher Blende praktisch gleich gut ist (bei meinen Vergleichen war das jedenfalls so).

Ach ja: von Sigma gibt es auch noch diverse WW-Festbrennweiten (20, 24 und 28mm) mit Lichtstärke 1,8. Die sind auch teilweise recht günstig und -im Gegensatz zum 30 /1,4- grundsätzlich für's Vollformat gerechnet. Allerdings kenne ich keins davon aus eigener Erfahrung. Ab Lichtstärke 2,8 wird die Auswahl dann nochmal deutlich größer, zu Preisen teils deutlich unter 100 Euro (Minolta 28 /2,8, Sigma 24/2,8) - vielleicht durchaus mal einen Versuch wert?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.07.2010 um 14:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 19:48   #9
Aquamarina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
danke für die Infos, ich les mich mal durch
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 03:36   #10
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Für was brauchst Du so etwas jetzt wirklich?
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 35 1.4 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.