![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
A700 v4 Rauschminderung wirkt sich auf Raws aus oder nicht?
Hallo liebe Leute,
nachdem ich dem Videohype erlegen war und meine A200 zugunsten einer Nikon D90 abgegeben hatte komme ich nun reumütig ins netteste Forum mit den besten Cams zurück ![]() Hatte erst überlegt ob ich mit eine A500 oä. holen soll, nach anfassen sollte es dann aber doch lieber die A700 sein da die 500er doch etwas klein für meine Hände ist und die 700er bekannter maßen eine tolle Cam ist. Habe unglaublicherweise noch eine Neue mit Siegel ergattern können und diese gerade von V1 auf V4 geflasht. Nun zu meiner Frage, es Problem war ja ua. das die HighIso Rauschminderung sich auf die Raws ausgewirkt hat und das Update endlich Rauschm. aus ermöglicht. Wenn ich jetzt allerdings mit Raw+Jpg Fotos mache mit Rauschminderung an, sind die Raws dann auch bereits rauschgemindert odert nicht. Grüße an alle und ein hoch auf Minolta/Sony ![]() (Liebe Mods, bitte verschieben, bin in der falschen Kategorie gelandet, sorry) Geändert von Sp4cemarine (17.07.2010 um 23:30 Uhr) Grund: falsche Kategorie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
So konnte es erst jetzt testen da ich erst keine Linse hatte. Sieht so aus als würde sich die NR auch auf die Raws auswirken. Wer also reine Raws zur Weiterverarbeitung will stellt die NR aus und hat dann aber auch verrauschte Jpgs
![]() Geändert von Sp4cemarine (22.07.2010 um 23:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
|
Hallo (hast leider keinen Namen),
soviel ich weiß, wirkt sich die High-Iso RM auch auf die RAWs aus. Wenn sie aus ist, sind allerdings die JPGs in Maßen verrauscht. Aber wozu fotografierst Du in JPG und RAW? Hast doppelten Verwaltungsaufwand. Früher habe ich das auch so gemacht, inzwischen sind alle JPGs von meiner Festplatte verschwunden außer den aus bearbeiteten RAWs entstandenen. Spart viel Speicherplatz und Sortieraufwand. Gruß P. http://www.peter-ernst.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
Hi (Paul oder Peter?), ich bin der Sebastian . Ich schies gerne Raw+Jpg weil ich nicht jedes Bild nachbearbeiten will sondern nur die Besten bzw. Härtefälle bei denen man etwas retten muss. Dank der vielfältigen Einstellmöglichkeiten wie Vivid, Sättigung, Schärfe etc. kommen schon ganz feine Jpgs., die dem jeweiligen Geschmack entsprechen, raus wie ich finde. Ich hebe dann nur die echt "wertvollen" Raws auf. Grüße
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Ich fotografiere auch (c)Raw+JPEG, weils einfach praktischer ist.
![]() Ein schnelles Sichten der Bilder geht dank JPEG deutlich einfacher. Auch fürs Familienalbum sind die JPEGs dicke gut genug. Nur die besten 5-10% der Bilder werden mittels Raw-Konverter nochmal entwickelt. Das spart enorm Zeit, und mal ehrlich: Speicherplatz für die JPEGs ist heute auch kein wirkliches Problem mehr. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|