Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarke Festbrennweite bei Veranstaltungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2010, 12:35   #1
Detlimo
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 13
Lichtstarke Festbrennweite bei Veranstaltungen?

Ich habe letztens bei einem (Gospel-)Konzert gemerkt, dass mir ein Objektiv abgeht. Es gab nicht viel Licht und die Fotos sind verwackelt. Jetzt suche ich ein Objektiv für schlechte Lichtverhältnisse und bin wegen der Lichtstärke bei Festbrennweiten gelandet.

Hauptsächlich möchte ich damit bei Veranstaltungen in Innenräumen und abends fotografieren.

Im Forum habe ich vom Sigma 30mm f1,4 gehört und überlege das zu kaufen.
Mit Festbrennweiten und so niedrigen Blenden (Stichwort: Tiefenschärfe) habe ich bisher keine Erfahrung. Daher würde mich interessieren was ihr zu dem Objektiv sagt und was ihr mir ratet.

Meine bisherigen Objektive sind ein Sigma 17-70mm 2,8-4.5 und ein Sony 75-300mm. Als Hobbyfotograf möchte ich nicht extrem viel ausgeben.

Vielen Dank
__________________
- die bunte Welt der digitalen Spiegelreflex Fotografie -
Detlimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2010, 12:47   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Detlimo Beitrag anzeigen

Im Forum habe ich vom Sigma 30mm f1,4 gehört und überlege das zu kaufen.
Mit Festbrennweiten und so niedrigen Blenden (Stichwort: Tiefenschärfe) habe ich bisher keine Erfahrung. Daher würde mich interessieren was ihr zu dem Objektiv sagt und was ihr mir ratet.
Hallo,

ich hatte das Objektiv an der 700 und anfangs war ich nicht begeistert. Nach 6 Wochen Aufenthalt bei Sigma kam es justiert zurück und war bei f/2 voll nutzbar. Dann bin ich aber auf die 850 umgestiegen und konnte mit dem APS-C nichts mehr anfangen. Ich würde auch mal einen Blick auf das Tamron 17-50 werfen, das bei mir voll und über alle Brennweiten bei Offenblende super war.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 13:04   #3
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Die Klassiker sind die 50er Festbrennweiten.

Minolta 50 1,7 gebraucht für ~90,-, keine ADI-Blitzmessung aber Vollformat-Tauglich

Minolta 50 1,4 gebraucht für ~200,-, keine ADI-Blitzmessung aber Vollformat-Tauglich

Sony 50 1,8 (für APS-C). Hat ADI und soll etwas schneller als die beiden Minoltas sein. Neu ~150,-

Bei Blende 2,0 hast du so einen winzigen Schärfentiefenbereich bei Portraits im Abstand von ~1,5m, dass es fast keinen Sinn macht. Wahrscheinlich ist deshalb das Minolta 50 1,7 so weit verbreitet, hat aber ein tolles Bukeh!

Schäfentiefe:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm und dann: Tips - Goodies - Javascriptrechner für Schärfentiefe...

Schauh mal bei dyxum rein. Rechts an der Seite kannst du Parameter eingeben... Gebrauchtpreise erfährst du hier in der Objektivdatenbank.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 13:07   #4
hubi3
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
Ich kann Dir ein Min. 50mm/1,7 sehr empfehlen. Gebraucht unter 100 € zu bekommen. Gerade für AL-Fotos sehr gut zu gebrauchen. Auch schöne Portraitlinse.

Gruß,
Hubi
hubi3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 13:12   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Mir kommt da noch eine andere Idee: Die A350 ist jetzt nicht so unbedingt das Rauschmonster. Die Lösung liegt wahrscheinlich nicht nur im Objektiv, sondern auch bei mehr Licht über höhere ISO und längerer Belichtungszeit. Gospel hat zwar auch Bewegung, ist aber jetzt nicht unbedingt vergleichbar mit einem Rockkonzert. Vielleicht hilft Dir ein Monopod oder ein Stativ. Darfst Du einen Blitz verwenden?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2010, 09:08   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich würde dir auch zu einem 50 f:1.4 raten. Gebraucht, von Sony oder Sigma ist für deinen Verwendungszweck fast egal.

Hier einmal ein Beispiel mit dem 50mm Sony bei Blende f:2 und ISO 800. Headbanging ist so ziemlich die größte Herausforderung bei Rockkonzerten und lässt sich wie du siehst gut einfangen.


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 15:01   #7
Detlimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 13
Danke für die vielen Antworten!

Die meisten raten mir zu einer 50er Brennweite, das hat mich gewundert, denn ich habe meinen Einsatz mehr bei 30mm gesehen. Liege ich damit so falsch?

Wichtig ist mir, dass ich bei Veranstaltungen und Konzerten noch gute Bilder machen kann. Da mein Objektivpark noch nicht so groß ist, wird das Einsatzgebiet aber nicht darauf beschränkt sein. Sie wird überall dort zum Einsatz kommen, wo wenig Licht ist (Innenräume, Stadt, Schnappschüsse am Abend).

@chkircher:
Der Tiefenschärferechner gibt einen super Überblick.
Bei 50mm ist die TS sehr gering und das ist schade. Damit lassen sich die niedrigen Blenden nur selten nutzen. Das spricht für eine weitere Brennweite.

@sgjp77: Bei der Brennweite bin ich noch stark am überlegen.
Da sind eure Praxiserfahrungen gefragt!

@Joshi H:
Danke auch für den Hinweis wegen Blitz und Iso. Blitz werde ich einsetzen, wo möglich. Iso setzt ich wegen dem Rauschen nur mit Vorsicht ein. Bis zu welchem Iso würdet du bei der A350 sinnvoll gehen?
Zu Gunsten der Mobilität kommt vorerst kein Stativ mit. Monopod kannte ich bisher nicht. Interessantes Teil.
__________________
- die bunte Welt der digitalen Spiegelreflex Fotografie -

Geändert von Detlimo (30.06.2010 um 16:23 Uhr)
Detlimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 15:13   #8
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Detlimo Beitrag anzeigen
Die meisten raten mir zu einer 50er Brennweite, das hat mich gewundert, denn ich habe meinen Einsatz mehr bei 30mm gesehen. Liege ich damit so falsch?
Ich denke, das musst du für deine Einsatz-Zwecke selbst am besten wissen.
Ich persönlich greife bei vergleichbaren Anlässen auch eher zum Sigma 30/1,4 oder zum Tamron 17-50/2,8.
Aber es kommt wohl v.a. auf die Größe des Raums und die Nähe der Akteure an.
Und dann hängt es auch davon ab, ob mehr Gesamtaufnahmen des "Bühnengeschehens" oder eher Detailaufnahmen gewünscht sind.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 22:52   #9
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Detlimo Beitrag anzeigen
@Joshi H:
Danke auch für den Hinweis wegen Blitz und Iso. Blitz werde ich einsetzen, wo möglich. Iso setzt ich wegen dem Rauschen nur mit Vorsicht ein. Bis zu welchem Iso würdet du bei der A350 sinnvoll gehen?
Zu Gunsten der Mobilität kommt vorerst kein Stativ mit. Monopod kannte ich bisher nicht. Interessantes Teil.
Joshi kann dir zur a350-Frage leider nicht weiterhelfen. Er hat nur noch ne a850...

Ich habe die a300. Von Iso100 bis 400 bekommst du die selbe Qualität. Der aktualisierte PMB von Sony soll das auch ganz gut mit der Rauschunterdrückung hinbekommen. Lade ihn mal runter. Dann sollten soweit ich gehört habe auch ISO800 gut möglich sein.

Ich hatte auch das Sigma 17-70, das ich zuerst geben ein Minolta 50 1,7, dann gegen ein Tamron 17-50 getauscht habe und bin bis auf die Grenze von 50 sehr zufrieden.

Mit den Vollformatigen sieht es mit der Brennweite so aus, dass so ca 30 Jahre die halbe Welt mit einem 50er ausgestattet waren. Im APS-C Bereich währe das wohl ~30, also dein zu erst angegebener Bereich.
Viele hier sprechen über Flexibilität von Zooms. Das ist wohl wahr. Egal welcher Chor, ein bisschen Tiefenschärfen benöigst du vielleicht schon, dann bist du bei Blende ~4 ±1EV bei einem Abstand von ~2 bis 6m (Bitte schlagt mich nicht hierfür). Da würde das Tamron 17-50 oder die anderen 24-70, 28-75 passen...
Am billigsten kommst du mit dem Minolta 50 1,7 weg... dann ohne Flexibilität

Schau doch mal bei dyxum vorbei und sieh dir die Bewertungen und die Beispilebilder an. Ich glaube, du wünschst dir eine Festbrennweite, 30±5 (wie früher das 50er). Das 50er am APS-C ist ein leichtes Tele von 75! Ist auch nicht schlecht.

Aber wie gesagt, das Minolta 50 1,7 bekommst du für ~90,-. Obendrein ist es klein und handlich.

Geh auch mal in unsere Objektivdatenband --> Weitwinkelobjektive --> Bewertung absteigend.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 03:11   #10
Detlimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 13
Schwere Auswahl

Danke für die vielen Hinweise auf Objektive.
Es wird eine Festbrennweite werden. Aber was die Brennweite betrifft, ist das nicht so klar wie ich dachte.
Ich werde in nächster Zeit noch schauen in welchen Situationen ich es brauchen würde und welche Brennweite dort am meisten Sinn macht.

Das Minolta 50 1,7 sagt mir immer mehr zu. Der Gedanke jetzt mal das günstige 50er zu nehmen und vielleicht später ein Zoom hat was.

Dyxum und die Objektivdatenbank im Forum kenne ich. Werde ich zur Hilfe nehmen.

@chkirchner:
Picture Motion Browser werde ich aktualisieren. Wie macht das Programm das mit der Rauschunterdrückung? Bei der Raw-Konvertierung oder muss es extra auswählen werden?
Vielleicht wirds bei mir der gleiche Objektivwechsel 17-70 -> 50 -> besseres Zoom
__________________
- die bunte Welt der digitalen Spiegelreflex Fotografie -
Detlimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarke Festbrennweite bei Veranstaltungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.