SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Defekte Kamera auseinandergenommen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 10:26   #1
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Defekte Kamera auseinandergenommen

Wen es interessiert, wie so eine Alpha 200 von innen aussieht, hier einige Bilder:

http://englishrussia.com/index.php/2...ra/#more-11396
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2010, 10:47   #2
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Sieht man nicht alle Tage!
Was hat Dich denn bewogen, die Kamera zu zerpflücken? - Crash?
Wirf aber nur nix weg! Das ist eine Fundgrube für Bastler; also ich melde schon mal Interesse an!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 11:50   #3
bono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Ich hab das Ding nicht auseinander gebaut, das war irgendwer anders. Hab nur die Fotos zufällig gefunden. Offensichtlich war die Kamera schon vorher kaputt, also hat jemand sie aus Interesse mal auseinander genommen.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 12:25   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das dicke becherförmige Ding auf dem letzten Bild ist übrigens der Blitzkondensator. Ist schon mächtig was drin in so einer kleinen schwarzen Kiste.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 16:14   #5
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das dicke becherförmige Ding auf dem letzten Bild ist übrigens der Blitzkondensator. Ist schon mächtig was drin in so einer kleinen schwarzen Kiste.

Gruß Wolfgang
... und erklärt, warum in der so mächtigen Pentaprisma-Abdeckung der a900/a850 für einen Blitz kein Platz mehr war. So praktisch für den Notfall ein integriert kleiner Klappblitz auch ist.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2010, 16:48   #6
thomask
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
sowas hab ich auch noch nicht gesehen - interessant! Danke für den Link!

etwas OT: habt auf der Seite auch die Story mit den Pilotenbildern über NYC an 9-11 gesehen? Da wirds mir heute noch ganz anders...

Gruß
Thomas
thomask ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 13:18   #7
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das dicke becherförmige Ding auf dem letzten Bild ist übrigens der Blitzkondensator. Ist schon mächtig was drin in so einer kleinen schwarzen Kiste.

Gruß Wolfgang
Ich habe mal eine kompakte Canon zerlegt. Der Blitzkondensator hatte schon einen recht unangenehmen Bumms.


-> Bild in der Galerie

Falls das Bild stört entferne ich es natürlich wieder, will ja keinen Thread kapern.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 20:08   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine kompakte Canon zerlegt. Der Blitzkondensator hatte schon einen recht unangenehmen Bumms.
kann ich bestätigen!
Meine Liebste hat sich noch Stunden später über den erlittenen Gehörschaden beschwert, den mein AUUUUUA @!zXX* (<- nicht jugendfrei) hervorgerufen hat.
Der Daumen tat am nächsten Tag auch noch weh.

Es war eine analoge Dynax5, der Blitzelko hatte auch zwei Tage nach Entnehmen der Batterien noch über 200V drauf.

-> Bild in der Galerie
und sie funktioniert auch nach dem Zerlegen, Umbauen und zusammensetzen noch

Wer eine Kamera mit Blitz oder ein Blitzgerät aufmacht: bitte immer den Blitzelko entladen, d.h. Kontakte mit einem gut isolierten großen Widerstand (10MOhm) kurzschließen, dann mit 1MOhm usw, bis die Spannung entladen ist.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 12:27   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Cool!

wirklich interessant sowas mal zu sehen!
Hätte ich am liebsten zum basteln hier bei mir *G*

Alles mit FLachbandkabeln und so ... schon sehr spannend
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 15:07   #10
wurbach
 
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
kamerabilder

einfach spitze diese aufnahmen jetzt kann man sich auch einmal ein bild vom innenleben einer kamera machen.
gruß
wurbach ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Defekte Kamera auseinandergenommen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.