Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Biene mit MD 50 Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2010, 20:53   #1
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Biene mit MD 50 Macro

Hallo zusammen,
ich wollte mal ein weiteres meiner Macros mit den alten MD Objektiven an der A700 zeigen. Wieder einmal mit dem 50er Macro, das definitiv das schärfste bei Offenblende ist (von denen, die ich habe^^).


-> Bild in der Galerie

Mal wieder sehen wie ihr es findet
LG Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2010, 21:01   #2
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Sehr tolles Foto. Gut getroffen.

Welchen Adapter nutzt du denn?

Gruß

Martin
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 21:19   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.160
Ist allerdings keine Biene, sondern eine Schwebfliege.


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 21:40   #4
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ist allerdings keine Biene, sondern eine Schwebfliege.
Ingo
Hallo Ingo,
bist du dir da sicher?

Habe selber mal ein Bild von einer Schwebfliege hier eingestellt, und die sieht ganz anders aus.

Wenn der TO erlaubt, würde ich die hier auch zeigen.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 23:02   #5
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ich würde auch sagen das es sich um eine Schwebfliege handelt.
Typisch sind diese kleinen kurzen Fühler im "Nasenbereich".
Es gibt von den Schwebfliegen meines Wissens mehrere Arten, von klein und dünn bis pumelig und pelzig.

Nun zum Bild: Mir gefällts sehr gut, ein wunderschöner Schärfeverlauf.
Echt mit Blende 1
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2010, 23:13   #6
Moritz F.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Hallo mal wieder
Ja, ich war mir da auch nicht sicher, was es genau für ein kleines Tier war, Biene habe ich mal ganz allgemein dafür benutzt
Mir ging es dabei auch eher um das Bild selbst und das Objektiv. Ich fände es aber auch nicht schlimm, hier ein Bild einer Schwebefliege zu sehen, solange die vielen Insekten sich dann nicht hier bekämpfen
Zur Technik: Es war das wunderschöne Minolta MD 50mm f/3.5 mit dem Adapter ohne Zwischenlinse von enjoyyourcamera (man kann so halt nicht auf unendlich fokussieren). Durch die Adapterlösung erkennt die Kamera die Blende nicht, deshalb steht in den Metadaten f/1, in wirklichkeit war es die Offenblende f/3.5
Der Vorteil dieser Objektive liegt klar in dem von euch erwähnten Schärfeverlauf. Die alten MD und MC Linsen sind halt nicht auf maximale Schärfe optimiert, sondern eher auf eine harmonische Bildwirkung mit einem schönen Bokeh.
Man gewöhnt sich an die Besonderheiten dieser Objektive, ich bleibe dran
LG Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Biene mit MD 50 Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.