Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Objektivkorrektur in Lightroom 3, CS 5 und Camera RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2010, 11:44   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Objektivkorrektur in Lightroom 3, CS 5 und Camera RAW

Hallo,

es gibt im Gesamtforum bereits verschiedene Listen zu allerlei Themen. Wie wäre es, wenn wir eine Liste der Einstellungen für die Objektivkorrektur in Lightroom 3 erstellen, um die spärlilchen Voreinstellungen aufzupeppen (mit dem Lens Profile Creator). Ich könnte am Wochenende vielleicht schon mit ein paar Werten für das 2.8/20 und 2.8/24 von Minolta anfangen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (25.06.2010 um 13:12 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 06:20   #2
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich habe mich jetzt mal in den Lensprofile Creater von Adobe eingelesen. Wenn man die Erzeugung der Profile richtig machen will, dann ist das ein gehöriges Stück Arbeit und erfordert für ein Telezoom 324 Einzelbilder und für eine Festbrennweite 108 Einzelbilder, die dann von der Software verarbeitet werden. Die ursprüngliche Idee, an einem Wochenende mal eben die paar Profile für meine Objektive zu erstellen, muß ich wohl überdenken und werde wohl einige Wochenenden brauchen.

So wie ich das sehe hat hier aber eh' niemand Interesse an Objektivprofilen für LR3, so dass dieser Thread geschlossen werden kann.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 06:50   #3
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Ich denke Interesse sollte wohl bestehen, aber viele werden jetzt erstmal abwarten, ob, wann und in welcher Qualität und Auswahl demnächst im Web Profile auftauchen, die für lau und ohne Arbeit zu kriegen sind.

Gruß
Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 07:50   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
So sehe ich das auch - das Interesse, insbesondere das an der Erstellung der Profile ist ganz sicher hier im Forum vorhanden.
Einfach mal abwarten, auch wenn die Geschwindigkeit dieses Thread nicht zur sonstigen Threadgeschwindigkeit passt.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 07:58   #5
Rainer Zufall
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 35
Interessant sind aber auch die Erfahrungsberichte beim praktischen Erstellen der Profile. Wie viele Bilder sind wirklich notwendig ? Welche Vorlagen sind wann am besten geeignet? Wie bekommt man die Vorlagen möglichst parallel photographiert ?

Die Doku ist ja ziemlich reichhaltig, aber in der Realität sind dann doch alles wieder etwas anders aus - wie ich gerade feststelle beim Erstellen eines Profiles für mein Sigma Zoom :-(
Rainer Zufall ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 07:59   #6
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ja, sehe ich ähnlich. Ich plane, meinen Beitrag dazu zu leisten, weil ich insgesamt von LR sehr überzeugt bin. Mal sehen, ob ich am Wochenende trotz Besuch der Schwiegereltern zumindest mal die Festbrennweiten 20, 24 und f/1,7 50 mm von Minolta durchkriege.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 08:06   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich finde die Initiative von Jörg toll.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Objektivkorrektur in Lightroom 3, CS 5 und Camera RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.